ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR CITY POP TONIGHT
Es gelten für alle Gäste die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen. Gäste stimmen im Buchungsprozess elektronisch zu, alle hier enthaltenen Bedingungen zu lesen, elektronisch zu bestätigen und dadurch zu erklären, dass sie den Bedingungen zustimmen und sich daran halten werden, bevor sie einen Vertrag abschließen. Bei allfälligen Fragen können Sie sich an den Kundendienst von City Pop wenden. Es gelten zudem die Buchungsbedingungen des genutzten Buchungswebsiteproviders.
- City Pop
1.1. City Pop AG, Bernerstrasse Süd 169, 8048 Zürich („City Pop“).
1.2. City Pop bietet Unterkünfte („Tonight-Pops”) mit fix im Buchungspreis enthaltenen Comforts plus zusätzliche, kostenpflichtige Comforts an.
1.3. City Pop behält sich vor, die Bonität des Gastes im üblichen Rahmen zu überprüfen. Der Gast erteilt mit der Buchungsanfrage City Pop dazu die Zustimmung. City Pop kann auch vom Gast selbst die Vorlage von Bonitätsauskünften verlangen.
1.4. Den Gästen stehen verschiedene Möglichkeiten zur Kommunikation mit City Pop zur Verfügung, welche auf der Website bekannt gegeben werden.
1.5. City Pop resp. deren Beauftragte haben das Recht, den Wohnraum im Rahmen der Ausübung ihrer betrieblichen Funktionen im Beisein des Gastes zu betreten. Bei Dringlichkeit oder aus anderen, gerechtfertigten Gründen (z.B. Reinigung etc.), kann der Wohnraum auch ohne Anwesenheit des Gastes betreten werden.
- Gäste
2.1. Das gebuchte Tonight-Pop darf ausschliesslich durch die angemeldeten und von City Pop im Vorfeld akzeptierten Gäste, wozu auch die gemeldeten, weiteren Begleitpersonen oder allfällige Besucher zählen, benutzt werden. Die bei der Buchung angegebene, maximale Anzahl von Personen darf, aus vertraglichen, baulichen und rechtlichen, speziell aber auch aus polizeilichen Gründen, nicht überschritten werden.
2.2. Gäste sind vorübergehende Wohnnutzer des Tonight-Pop. Je nach Größe der Unterkunft kann der Gast es allein oder mit den gemeldeten Begleitperson/en benutzen. Für Begleitperson/en ist der buchende Gast verantwortlich und haftbar. Jeder Erwachsene und jedes Kind zählen jeweils als eine Person resp. Begleitperson.
2.3. Bei der Buchung muss der Gast die Anzahl der Personen angeben, die sich in der Unterkunft aufhalten werden. Der Gast ist verpflichtet, die Buchungsanfrage vollständig und wahrheitsgemäß auszufüllen und jeweils einen Scan/ein Foto eines gültigen, offiziellen Dokuments (Reisepass oder Personalausweis, einschließlich gegebenenfalls Visum) für sich und für jede allfällige Begleitperson hochzuladen. Für Ausweise, die nicht das lateinische Alphabet verwenden, muss eine amtlich verifizierte Übersetzung hochgeladen werden.
2.4. Die vom Gast anlässlich der Buchung angegebene E-Mail-Adresse muss für weitere Kommunikationen zwischen Gast und City Pop verwendet werden.
2.5. Wenn sich der persönliche Status des Gastes, von Begleitperson/en oder Besuchern oder sonstige, anlässlich der Buchung angegebene Informationen (Adressen, Telefonnummern usw.) während des Aufenthalts ändern, muss der Gast City Pop dies unverzüglich und unaufgefordert melden.
2.6. Falschangaben während oder nach der Buchung, insbesondere der Verstoß gegen Meldepflichten durch den Gast, wie die Nichtmeldung von Begleitperson/en oder übernachtenden Besuchern, gelten als schwerwiegenden Verstoß gegen den Vertrag und berechtigen City Pop zur unverzüglichen Vertragsauflösung, ohne Rückerstattungsanspruch des Gastes. Die Einforderung eines allfällig weiteren Schadens bleibt vorbehalten.
2.7. Ausschliesslich Gäste, welche für mehr als 29 Tage gebucht haben, dürfen gelegentlich übernachtende Besucher empfangen. Als Besucher gelten nur Personen, die im Tonight-Pop gelegentlich übernachten, d.h. nicht regelmässig oder dauernd, dort übernachten (Begleitperson/en). Übernachtende Besucher müssen City Pop vorgängig, in jedem Fall resp. für jede Nacht, unter Angabe aller erforderlichen Daten, gemeldet werden. City Pop behält sich vor, als Besucher gemeldete Gäste nicht zu akzeptieren. Der Gast ist nicht berechtigt, vom übernachtenden Besucher ein Entgelt, gleich welcher Art, zu verlangen und zu erhalten. Der Gast ist verantwortlich und haftet für Besucher. City Pop ist verpflichtet, übernachtende Besucher den Behörden datumsgenau vorgängig als zusätzliche Gäste zu melden.
2.8. Buchungen durch Dritte für einen Gast sind möglich, vorausgesetzt, dass die Drittpartei mit dem Gast verwandt oder für ihn verantwortlich ist. Sonstigen Buchungen privater Dritter für andere Gäste sind nicht zulässig.
2.9. Buchungen von gewerblichen Vermittlern für eigene Kunden sind zulässig, falls diese Vermittler jeweils vorgängig mit City Pop eine entsprechende Zusammenarbeitsvereinbarung abgeschlossen haben.
2.10. Sofern sich ein Gast für eine Verlängerung des Aufenthalts entschliesst, ist eine neue Buchung vorzunehmen. Falls die gebuchte Verlängerung den Zeitraum von 29 Nächten überschreitet, steht dem Gast die Möglichkeit offen, das allfällig am Standort oder in der Nähe verfügbare Produkt City Pop Long Stay via die APP zu buchen. Eine „Long-Stay-Buchung“ erfordert die Selbstanmeldung des Gastes beim Einwohnermeldeamt. Sofern eine entsprechende Anmeldung durch den Gast erfolgt, ist der Post- und Warenempfang durch den Gast am Standort zulässig. Zudem stehen dem Long-Stay-Gast zahlreiche anderweitige, zusätzlich buchbare Services via die APP zur Verfügung.
2.11. Der Gast wird für den Verlängerungsfall seines Aufenthalts speziell darauf hingewiesen, dass er für sämtliche am Standort behördlich erforderten Aufenthaltsberechtigungen selbst zu sorgen und alle gesetzlichen Meldepflichten eigenständig zu erfüllen hat. Eine Verlängerung der Aufenthaltsdauer wird den Behörden im gewohnten, gesetzlich erforderten Rahmen gemeldet. Die Behörden stellen nicht auf die jeweils einzeln gebuchte Aufenthaltsdauer, sondern auf die gesamte, summierte Anwesenheitsdauer ab.
2.12. Eine Verlängerung des Aufenthalts durch erneute Buchung berechtigt den Gast nicht zum Verbleib im vorgängig genutzten Tonight-Pop. Im Buchungsprozess wird dem Gast bekannt gegeben, welches Tonight- oder Long-Stay-Pop gebucht werden kann.
- Nutzungsrechte / Hausordnung
3.1. Die Buchung berechtigt zur Wohnnutzung durch den/die gemeldeten und durch behördlichen Ausweis identifizierten Gäste. Weitere, nicht gemeldete Personen dürfen das Tonight-Pop nicht als Unterkunft nutzen. Partys mit Drittpersonen, eine gewerbliche Nutzung, insbesondere unsittliche Dienstleistungen oder Handel mit verbotenen Gütern, sind strengstens verboten und können zum sofortigen Entzug des Wohnrechts, ohne Rückerstattungsanspruch, sowie zur Meldung an Behörden führen. Jeder Gast ist selbst für die Einhaltung der polizeilichen Aufenthaltsvoraussetzungen verantwortlich. City Pop Tonight erstattet die üblichen, gesetzlich vorgeschriebenen Gäste-Meldungen an die Behörden.
3.2. Jeder Gast ist verpflichtet, die Sicherheit aller Gäste durch sein Verhalten nicht zu gefährden. Das Mitführen und das Verwahren im Tonight-Pop oder im Gebäude von illegalen Waffen oder von illegalen Drogen sowie deren Konsum vor Ort ist strengstens verboten. City Pop Tonight behält sich vor, nach eigenem Ermessen die notwendigen Massnahmen, inkl. Beizug von Notfalldiensten, zu ergreifen, falls die Sicherheit der anderen Gäste oder des Standorts gefährdet erscheint. Sofern ein Gast die Sicherheit gefährdet, wird er vom Standort, ohne Rückzahlungsanspruch, weggewiesen. Die Einforderung des weitergehenden Schadens bleibt vorbehalten.
3.3. Alle Gäste sind zum sorgfältigen, üblichen Gebrauch von Gebäude, Einrichtungen und Inventar verpflichtet. Beschädigungen oder Zerstörungen sind ersatzpflichtig. Die Ersatzkosten werden dem verursachenden Gast überwälzt.
3.4. Ab 22.00 p.m. bis 07.00 a.m. gilt die polizeilich verordnete Nachtruhe. Während der Nachtruhe sind störende Tätigkeiten zu unterlassen und unnötiger Lärm in allen Bereichen vor und im Gebäude zu vermeiden.
3.5. Im gesamten Gebäude ist Rauchen, auch mit Verdampfern, verboten. Es dürfen im gesamten Gebäude u.a. kein offenes Feuer, keine Kerzen und keine Räucherstäbchen angezündet werden. Der verursachende Gast haftet vollumfänglich für die entstandenen Kosten von Alarmeinsätzen von Feuerwehr und Polizei. Die Einforderung des weitergehenden Schadens bleibt vorbehalten.
3.6. Alle Gäste nehmen beim ersten Zutritt ins Tonight-Pop unaufgefordert den aufgehängten Evakuationsplan zur Kenntnis.
3.7. Haustiere sind nicht erlaubt. In Ausnahmefällen, beispielsweise bei Assistenz-Tieren oder aus anderweitigen, berechtigten Gründen, kann eine Mitnahme auf vorgängige Anfrage hin, sofern die Lokalität vor Ort nicht ungeeignet ist, im Einzelfall erlaubt werden. Wird ein Gast, unabhängig vom Vorliegen von Beschwerden anderer Gäste, mit unbewilligtem Haustier vor Ort angetroffen, kann dies zum sofortigen Entzug des Wohnrechts, ohne Rückerstattungsanspruch, führen.
3.8. Bei einer gebuchten Aufenthaltsdauer von weniger als 30 Tagen ist der Empfang von Post oder Warensendungen durch den Gast am Standort des Tonight-Pop nicht möglich.
- Meldepflichten der Gäste
Jeder Gast muss City Pop unaufgefordert die folgenden Informationen zur Verfügung stellen:
4.1. Namensänderungen (z.B. durch Heirat), neu ausgestellte Ausweis usw.;
4.2. Änderungen bei gemeldeten Begleitperson/en (Lebenspartner, Kinder);
4.3. Änderungen bei gemeldeten Besuchern;
4.4. Fehlendes oder mangelhaftes Inventar bei Einzug, wie Möbel, Installationen, Geräte, Textilien usw. Falls nicht umgehend eine Mängelmeldung erfolgt, gilt das Inventar bei Ankunft und Einzug gemäss Inventar-Liste als vollständig und mängelfrei. Der Gast haftet für beim Einzug nicht sofort gemeldete Mängel am Inventar, welche im Zeitpunkt des Auszugs vorhanden sind und welche City Pop nicht bereits bekannt waren.
4.5. Beschädigungen von fest installierten Anlagen und des Gebäudes bei Einzug. Falls nicht umgehend eine Mängelmeldung erfolgt, gelten die fest installierten Anlagen und das Gebäude als bei Ankunft und Einzug mängelfrei. Der Gast haftet für beim Einzug nicht sofort gemeldete Mängel an den fest installierten Anlagen und am Gebäude, welche im Zeitpunkt des Auszugs vorhanden sind und welche City Pop nicht bereits bekannt waren.
4.6. Gäste und deren Begleitperson/en sind verpflichtet, sich selbständig und unaufgefordert beim Einwohneramt und, falls vorgeschrieben, bei anderen Behörden anzumelden, falls ihre gebuchte oder verlängerte Verweildauer im Tonight-Pop ihren öffentlich-rechtlichen Aufenthaltstatus verändert. Gäste und deren Begleitperson/en sind selbst dafür verantwortlich, die rechtlichen Voraussetzungen zu erfüllen, welche ihnen einen längeren, vorübergehenden Aufenthalt oder die Wohnsitznahme etc. erlauben.
- Feste Vertragslaufzeit
5.1. Die Buchung eines Tonight-Pop wird für die feste Vertragslaufzeit vorgenommen, wie im Buchungsprozess dargestellt.
5.2. Nach erfolgter Bestätigung der Reservierung ist der Kunde verpflichtet, gemäss den bekannt gegebenen Bedingungen den gebuchten Aufenthalt zu bezahlen. Die Annulationsbedingungen richten sich nach der Buchungsplattform.
5.3. Gebuchte Sonderangebote können nicht storniert werden. Eine Rückzahlung bereits gebuchter und bezahlter Sonderangebote findet nicht statt.
- Zweck
6.1. Die Buchung gilt für ein Tonight-Pop für die fixe Anzahl der gemeldeten Personen, welche Anzahl nicht überschritten werden darf, mit feststehenden, im Buchungspreis enthaltenen Comforts.
6.2. Die Buchung berechtigt den Gast dazu, die gebuchte Unterkunft und die eingeschlossenen Comforts für die gemeldete Anzahl von Personen zu nutzen.
6.3. Der einseitige, freiwillige Verzicht auf im Preis inkludierte Comforts reduziert den Buchungspreis nicht. Eine Rückerstattung von gebuchten, aber nicht bezogenen Comforts findet nicht statt.
6.4. Das Tonight-Pop darf ausschließlich für Wohnzwecke verwendet werden.
6.5. Gewerbliche Aktivitäten, die zu einem vermehrten Personen- oder Warenverkehr führen, einschließlich bezahlter Beratungsservices, bezahlten Unterrichts, bezahlter Schulungen und Kurse, Wellnessdienste (Massagen, sexuelle Dienstleistungen usw.) und ein dauerhaft installierter Geschäftsbetrieb mit Personen- und/oder Frachtverkehr, sind im Tonight-Pop und in den allgemein zugänglichen Bereichen nicht zulässig.
6.6. Es ist ausdrücklich verboten, sexuelle Dienstleistungen anzubieten, und zwar unabhängig von der Höhe oder der Art der Bezahlung.
6.7. Die Adresse des City Pop Tonight darf nicht als Geschäftsadresse verwendet werden.
6.8 Die allgemeinen Einrichtungen und einzelne Tonight-Pop können auf der Webseite exemplarisch angesehen werden. City Pop garantiert zu keiner Zeit die permanente Verfügbarkeit von allgemeinen Einrichtungen (Vorbehalt von Wartungen, Reparaturen, Änderungen der Einrichtungen etc.) oder die Verfügbarkeit des exemplarisch auf der Webseite abgebildeten Tonight-Pop.
- Services
Nachfolgend werden die im Preis inkludierten und eine Übersicht von zusätzlich kostenpflichtig verfügbaren Comforts aufgelistet. Je nach Standort der jeweiligen City-Pop-Immobilie kann das Angebot an zusätzlich verfügbaren, kostenpflichten Comforts variieren. Kostenpflichtige, zusätzliche Comforts werden ausschließlich gemäss Buchung oder auf Bestellung, unter Vorbehalt der Verfügbarkeit, bereitgestellt. Gäste werden gebeten, sich via der Website über die am konkreten Standort verfügbaren Comforts, z.b. Parking, Wiege für Säuglinge, zu informieren.
7.1. FRÜHSTÜCK
7.1.1. Ein Frühstück kann zusätzlich gebucht und, je nach gebuchtem City-Pop Tonight-Standort, bis zur bekannt gegebenen Uhrzeit vor Ort konsumiert oder, ohne Zeitbeschränkung, an den Verpflegungsautomaten täglich in der vorgegebener Menge bezogen werden.
7.1.2. Je nach Angebot am Tonight-Pop Standort können kostenpflichtig weitere oder mehr Speisen, Getränke oder anderweitige Konsumgüter erworben werden. Die jederzeitige Verfügbarkeit aller in der Regel angebotenen Produkte kann nicht garantiert werden.
7.1.3. Der Nichtverzehr des zusätzlich gebuchten oder bestellten Frühstücks durch den Gast oder Begleitperson/en berechtigt nicht zu einer nachträglichen Rückvergütung.
7.2. REINIGUNG
7.2.1. Eine übliche Reinigung ist im Buchungspreis inbegriffen. Das Clean-Team führt jeweils Kurzreinigungen durch, welche die Abfallentsorgung, den Handtuch- und allfälligen Bettwäschewechsel und die Boden- und Oberflächenreinigung umfasst. Das Clean-Team räumt das Tonight-Pop nicht auf und reinigt durch Gegenstände von Gästen besetzte Flächen nicht. Falls Gäste nicht gestört werden wollen, ist der Aufhänger „do not disturb“ auf der Aussenseite der Zugangstür aufzuhängen.
7.2.2. Falls Gäste während ihrer Aufenthaltsdauer zusätzliche Reinigungen wünschen, können solche kostenpflichtig zusätzlich bestellt werden. Der Gast hat jeweils anzugeben, was das Ziel der zusätzlichen Reinigung ist.
7.2.3. Die Schlussreinigung ist bei einer Aufenthaltsdauer von mehr als 29 Tagen nicht im Grundpreis enthalten und wird bei der Buchung separat ausgewiesen und in Rechnung gestellt.
7.2.4. City Pop behält sich vor, bei Antreffen von starker Verschmutzung und/oder Vermüllung ein zusätzliches Engelt zu verlangen, welches sich nach dem angefallenen, zusätzlichen Aufwand und/oder den erhöhten Entsorgungskosten richtet. Dem Gast werden im Bedarfsfall Fotografien des angetroffenen Zustands und die Mehrkostenechnung per E-Mail zugestellt. Der Gast ist verpflichtet, die Mehrkostenrechnung innerhalb von 5 Werktagen zu bezahlen (Verfalltag).
7.2.5. City Pop ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Kreditkartenkaution für entstandene Mehrkosten zu beanspruchen. Reicht die Kaution zur Kostendeckung nicht aus, ist der Gast zur Zahlung des Restbetrags weiterhin verpflichtet.
7.3. VERSORGUNGSKOSTEN
7.3.1. Heizung, Strom, heißes und kaltes Wasser sind im Preis enthalten, mit Ausnahme eines exzessiven Verbrauchs.
7.3.2. Wasser und Strom sind für die Nutzung durch den Gast und Begleitperson/en gedacht und dürfen Dritten von außerhalb der City-Pop-Immobilie nicht zur Verfügung gestellt werden.
7.3.3. Die gewerbliche Nutzung von Wasser und Strom ist verboten.
7.4. GERÄTE UND EINRICHTUNGEN
7.4.1 Jede Unterkunft verfügt über Wi-Fi, Smart-TV, Möbel, einschließlich dem üblichen Bettzeug, Matratze und Bettwäsche (Kissen und Decken), Badezimmer, (falls am Standort angeboten und gebucht:) Küche / Küchenzeile mit üblichem Zubehör (Geschirr, Besteck, Küchengeräte), Wohntextilien (Bade- und Handtücher, Geschirrtücher).
7.4.2. Wenn Einrichtungen für alle Gäste zur Verfügung stehen, gilt das Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“. Das Recht auf die Nutzung solcher Einrichtungen ist nicht exklusiv und unterliegt der jeweiligen Verfügbarkeit. Allgemeine Einrichtungen können, unter Vorbehalt der Möglichkeit einer kostenpflichtigen Reservation, nicht vorreserviert werden.
7.4.3. Die allgemeinen, hausinternen Einrichtungen sind ausschließlich für Gäste, ihre registrierten Begleiter und für registrierte, übernachtende Besucher gedacht. Dritte von außerhalb der City-Pop-Immobilie oder Freunde oder Partner der Gäste, die nicht dort wohnen, sind nicht berechtigt, diese regelmäßig zu nutzen. Als regelmäßig gilt mehr als eine Nutzung je Woche durch dieselbe Person von außerhalb der City-Pop-Immobilie. Hausinterne Einrichtungen, die für Dritte allfällig frei verfügbar sind, sind von der Nutzungsbeschränkung ausgeschlossen.
7.4.4. Die hausinternen Räumlichkeiten (Gemeinschaftsräume usw.) sind ausschließlich für Standard-Freizeitaktivitäten zu nutzen. Dort dürfen beispielsweise keine politischen oder religiösen Veranstaltungen oder ausufernde, lautstarke Privatpartys abgehalten werden.
7.4.5. Der freiwillige Verzicht auf im Preis inkludierte Comforts berechtigt den Gast nicht, eine Preisermäßigung zu erhalten.
7.5. Wi-Fi / WLAN
7.5.1. City Pop’s im Buchungspreis inkludiertes Wi-Fi/WLAN schließt einen für eine private Nutzung üblichen Breitband-Internetzugang ohne vorgegebene Datenmengebeschränkung ein. Eine gewerbliche oder illegale Nutzung ist verboten.
7.5.2. City Pop stellt einen für eine private Nutzung marktüblichen Internetzugang bereit. Die Datengeschwindigkeit hängt von der Netzwerkbelastung durch Nutzer in der City-Pop-Immobilie und bei externen Service Providern ab, weshalb keine Zusicherungen von Datenübetragungsgeschwindigkeiten oder der Datenzuverlässigkeit gemacht werden können. Durch die Buchung eines Tonight-Pop anerkennt und akzeptiert der Gast die nachstehenden Nutzungsbedingungen für sich, für Begleitperson/en und für allfällige Besucher. Die Nutzung des Wi-Fi/WLAN erfolgt auf eigene Gefahr. City Pop schliesst jegliche Haftung für die jederzeitige Verfügbarkeit des Wi-Fi/WLAN und/oder für allfällig aus der Nutzung des Wi-Fi/WLAN entstandene, direkte oder indirekte Schäden vollumfänglich aus.
7.5.3. Gäste müssen bei Nutzung der gemeinsam genutzten Internetverbindung alle geltenden Gesetze und Vorschriften einhalten. Folgende Aktivitäten sind strengstens verboten:
– Unbefugter Zugriff auf oder unbefugte Nutzung von Daten, Systemen oder Netzwerken, einschließlich des Versuchs, die Schwachstellen eines Systems oder Netzwerks zu erkunden, zu scannen oder zu testen oder Sicherheits- oder Authentifizierungsmaßnahmen ohne ausdrückliche Genehmigung zu verletzen.
– Übertragung von Material, das die Rechte an geistigem Eigentum oder die Privatsphäre anderer verletzt.
– Jede Aktivität, die die Internetverbindung oder damit verbundene Netzwerke und Dienste stört oder unterbricht, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Denial-of-Service-Angriffe, die Verbreitung von Viren und andere bösartige Aktivitäten.
– Die gemeinsame Nutzung der Internetverbindung mit anderen Personen als den autorisierten Nutzern ohne vorherige Zustimmung von City Pop.
7.5.4. Grundsätzlich pro Nutzer eingeplante Kapazität:
- Pro Benutzer wird organisatorisch eine Geschwindigkeitskapazität von bis zu 100 Mbps/Gerät eingeplant. Aktivitäten, die übermäßig viel Bandbreite verbrauchen, wie das Herunterladen großer Dateien und Peer-to-Peer-Filesharing, sollten auf Zeiten außerhalb der Spitzenlastzeiten beschränkt werden, um eine Überlastung zu vermeiden und eine faire Nutzung für alle Benutzer zu ermöglichen.
- Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Datennutzung zu überwachen und ihm notwendig erscheinende Maßnahmen zu ergreifen, um einen Missbrauch der gemeinsam genutzten Internetverbindung zu verhindern, einschließlich der Drosselung der Bandbreite und der Sperrung des Zugangs für Benutzer, die verbotene Aktivitäten durchführen.
7.5.5. Wartung ist unumgänglich. City Pop wird sich bemühen, Wartungsarbeiten plangemäss abzuschließen und den vollen Dienst so schnell wie möglich wiederherzustellen, kann dies aber nicht garantieren. Es kann, insbesondere aus folgenden Gründen, zu Betriebsunterbrechnungen oder Leistungseinschränkungen kommen:
– Geplante Wartungen: Regelmäßige Wartungsarbeiten werden, falls möglich, außerhalb der Hauptgeschäftszeiten durchgeführt, um Störungen oder Unterbrüche so gering wie möglich zu halten. Über geplante Wartungen, welche die Verfügbarkeit des Dienstes beeinträchtigen oder beeinträchtigen können, wird mindestens 48 Stunden im Voraus informiert.
– Notfallwartungen: Bei unerwarteten Problemen oder dringlich abzuwendenden Sicherheitsbedrohungen kann City Pop ohne vorherige Ankündigung Notfallwartungen durchführen. Die Benutzer werden so schnell wie möglich über die Art des Notfalls und die voraussichtliche Dauer der Wartungsarbeiten informiert.
– Infrastruktur-Upgrades: Von Zeit zu Zeit aktualisiert der Anbieter die Netzwerkinfrastruktur, um die Qualität und Leistung des Dienstes zu verbessern. Die Benutzer werden im Voraus über größere Upgrades und mögliche Auswirkungen auf ihre Internetverbindung informiert.
7.3.6. Benutzer-Support:
- Wenn Benutzer Probleme mit der Verbindung haben oder Unterstützung benötigen, können sie City Pop über die bekannt gegebenen Kanäle kontaktieren.
- Der Anbieter bemüht sich, zeitnah Updates und Support zur Verfügung zu stellen. Es können weder Zusicherungen zum Erfolg, noch zur benötigten Dauer gemacht werden.
7.6. HAUSTEXTILIEN
7.6.1. Haushaltstextilien umfassen Bettwäsche, Geschirrtücher, Hand- und Badetücher, welche im Eigentum von City Pop oder Dritten stehen. Haushaltstextilien sind im üblichen Ausmass sowie zweckbestimmungsgemäss zu benutzen und müssen beim Auschecken vollständig und im ordentlichen Zustand zurückgegeben werden, wie sie beim Einchecken bereitgestellt wurden.
7.6.2. Je nach Standort des Tonight-Pop und nach Angebot zusätzlicher Comforts ist es gegen zusätzliche Gebühr möglich, mehr Haushaltstextilien zur Verfügung gestellt zu erhalten.
7.7. GEMEINSCHAFTSRÄUME
7.7.1. Gäste sind berechtigt, den allgemeinen Verpflegungsbereich für gemeinsame Aktivitäten zu benutzen, sofern dadurch die Benutzung durch andere Gäste nicht verunmöglicht wird. Es dürfen sich dort auch Besucher der Gäste aufhalten, sofern es sich um eine überschaubare Anzahl handelt. Überbordende, lautstarke Privat-Partys sind nicht erlaubt. Die hausinternen Gemeinschaftsräume und andere Räumlichkeiten, die in der betreffenden City-Pop-Immobilie kostenlos zur Verfügung stehen, dienen nicht der ausschließlichen Nutzung durch einzelne Gäste.
7.7.2. Über welche hausinternen allgemeinen Einrichtungen die einzelnen Immobilien von City Pop verfügen und welche besonderen Nutzungsbedingungen gelten (standortbezogene, verbindliche Hausordnung und/oder Broschüre), kann auf der Webseite eingesehen werden.
7.7.3. Die jeweiligen Bedingungen der Nutzung von Gemeinschaftsräumen in einzelnen City-Pop-Immobilien sind bindend, können bei der Buchung zur Kenntnis genommen und müssen akzeptiert werden.
7.8. BRIEFKASTEN
7.8.1. Gäste, welche eine Aufenthaltsdauer von mehr als 29 Tagen gebucht haben, erhalten auf individuelle Anfrage hin, je nach Verfügbarkeit, einen abschließbaren Briefkasten im Haupteingangsbereich.
7.8.2. Die Anschrift auf dem Briefkasten wird ausschließlich von City Pop vorgenommen. Der Gast ist nicht berechtigt, Kleber oder sonstige Täfelchen anzubringen.
7.8.3 Der Gast ist selbst dafür verantwortlich, die für ihn bestimmte Post oder sonstige Warenlieferungen entgegenzunehmen. City Pop übernimmt keine Verantwortung für die Zustellung von Post oder Warenlieferungen an den Gast und haftet nicht für Verlust oder Diebstahl.
7.8.4 Der Gast ist selbst dafür verantwortlich, auf seinen Auszug hin die Adressenänderung rechtzeitig vorzunehmen und einen Nachsendeauftrag bei der Schweizerischen Post zu erteilen. Eine Postentgegennahme und Weiterleitung durch City Pop an den ausgezogenen Gast findet nicht statt.
7.9. HAUSDIENST VOR ORT
7.9.1. Der Hausdienst vor Ort kann über die Telefonnummer der City Pop Service-Hotline kontaktiert werden.
7.9.2. Der Hausdienst ist nicht 24/7 dauerpräsent in der City-Pop-Immobilie, weshalb die Reaktionszeit für das Erscheinen vor Ort nicht angegeben oder garantiert werden kann. Falls ein Feuer ausgebrochen oder ein gesundheitlicher oder sonstiger Notfall eingetreten ist, sind direkt die jeweiligen Notfalldienste zu informieren (Feuerwehr [Alarmknopf], Sanität, Polizei etc.). Bei einem Wasserschaden ist sofort die City Pop Service-Hotline anzurufen.
7.10. PARKING
7.10.1. Sofern am Standort verfügbar können Gäste Aussen- und/oder Innenparkplätze mieten. City Pop Tonight lehnt jegliche Haftung für Beschädigungen von Fahrzeugen oder für Diebstähle aus Fahrzeugen vollumfänglich aus. Die Video-Überwachung von Aussen- und/oder von Innenparkplätzen findet im üblichen, gesetzlich zulässigen Rahmen statt.
- 8. Buchungsablauf
8.1. Das Tonight-Pop wird in der Regel über einen externen Booking-Provider gebucht. Es gelten die Regeln und Nutzungsbedingungen der benutzten Buchungsplattform. Darüber hinaus gelten auch die vorliegenden, allgemeinen Geschäftsbedingungen.
8.2. Die Buchungsmöglichkeit zusätzlicher, kostenpflichtiger Comforst hängt vom Standort der City-Pop-Immobilie ab. Gäste werden bei der Buchung über zusätzlich buchbare Comforts in Kenntnis gesetzt.
8.3. Die benutzte Buchungsplattform definiert den Ablauf der Buchung. Gäste haben die erforderlichen Informationen und Nachweise (Upload Ausweis etc.) zu erbringen, damit die Buchung zum Abschluss gebracht werden kann. Danach bestätigt die Buchungsplattform und/oder City Pop die Buchung zurück. Zusätzlich geschuldete, gesetzliche Abgaben oder Gebühren oder zusätzlich bestellte Dienstleistungen werden bei der Buchung separat ausgewiesen. Der Vertrag gilt, unter Vorbehalt des Eingangs der Zahlung bei City Pop, mit entsprechender Rückbestätigung der Buchung durch die Buchungsplattform und City Pop an den Gast als zustande gekommen.
8.4. Die vom Gast geschuldete Zahlung ist gemäss Angaben während des Buchungsprozesses und gemäss Buchungsbestätigung zahlbar und fällig. Zahlungen müssen per Debit- oder Kreditkarte durchgeführt werden. Zahlung in bar ist nicht möglich. Der Eingang der Zahlung ist Voraussetzung für die Rechtsgültigkeit der Buchung. Unabhängig von einer erfolgten Rückbestätigung ist City Pop nicht an die erfolgte Buchung gebunden, falls die Zahlung nicht wie vereinbart bei City Pop eintrifft.
8.5. Die vom Gast bei der Buchung bereitgestellten Informationen werden gemäß den gesetzlichen Vorschriften verarbeitet, gespeichert und später gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen vernichtet. Es werden keine Informationen an Dritte weitergegeben, welche in keinem Zusammenhang mit der Buchung resp. den gebuchten Dienstleistungen stehen. Alle Benachrichtigungen an Behörden usw. werden gemäß den gesetzlichen Vorschriften vorgenommen. Durch Anklicken des Datenschutzzustimmungsbutton bestätigt der Gast, dass er die detaillierte Datenschutzerklärung, die sich am Ende dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen befindet, gelesen und verstanden hat und ihr zustimmt.
8.6. Die in der Buchungsanfrage enthaltenen Informationen werden von City Pop für die Erfüllung der Meldepflichten an die Polizei, an kommunale Behörden und an sonstige zuständige Organisationen (z.B. Gasttaxe) verwendet. Diese Meldungen ersetzen die eigene Anmeldung durch den Gast bei den kommunalen Behörden (Einwohnerkontrolle etc. im Fall des längeren Aufenthalts oder der Wohnsitzbegründung) nicht.
8.7. Der Gast wird auf die öffentlich zugänglichen Internetseiten der zuständigen Polizei und der kommunalen Behörden hingewiesen und ist verpflichtet, die zuständigen Behörden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu kontaktieren und alle ihn und allfällige Begleitperson/en treffenden Meldepflichten und sonstigen Residenzpflichten (Zahlung von Steuern, Rundfunkgebühren usw.) vollständig einzuhalten. City Pop ist nicht verpflichtet, die Einhaltung dieser Meldepflichten durch den Gast und durch allfällige Begleitperson/en zu kontrollieren und zu überwachen.
8.8. Die Nichteinhaltung der obligatorischen Meldepflichten und die Nichterfüllung von Residenzpflichten durch einen Gast und dessen allfällige Begleitperson/en stellen einen schweren Verstoß gegen den Vertrag dar, der City Pop berechtigt, den Vertrag sofort aufzulösen.
8.9. City Pop behält sich das Recht vor, dem Gast vor oder nach erfolgtem Check-in ein anderes Tonight-Pop zuzuweisen, falls das zuvor zugewiesene Tonight-Pop beschädigt oder aus anderen Gründen nicht zugänglich ist. Wenn das neu zugewiesene Tonight-Pop günstiger ist als das zuvor zugewiesene, erstattet City Pop dem Gast die Preisdifferenz. Wenn das neu zugewiesene Tonight-Pop teurer ist als das zuvor zugewiesene, verzichtet City Pop auf eine Mehrkosteneinforderung.
8.10. City Pop behält sich weiter das Recht vor, eine Ersatzunterkunft in einem Hotel oder in einer vergleichbaren Unterkunft ohne Mehrkosten für den Gast zur Verfügung zu stellen, falls es in einer neu eröffneten City-Pop-Immobilie zu Verzögerungen bei der Übergabe der Pop‘s kommt oder sonstige wichtige Gründe vorliegen. Nimmt der Gast die Ersatzunterkunft nicht an, erstattet City Pop die nicht genutzten Nächte der Buchung zurück oder erstattet in Ausnahmefällen 100% der stornierten Buchung zurück. Einen weitergehenden oder anderweitigen Schadenersatz steht dem Gast und allfälligen Begleitperson/en nicht zu und wird vollumfänglich wegbedungen.
- 9. SELBSTBEDIENUNGS-CHECK-IN
9.1. Der Standort von City Pop wird ohne vor Ort vorhandenes Personal betrieben. Der Gast erhält eine Benachrichtigung an die von ihm bekannt gegebene E-Mail-Adresse, damit er den Selbstbedienungs-Check-In vornehmen kann. Das Selbstbedienungs-Check-In ist rund um die Uhr, 24/7, an 365 Tagen im Jahr verfügbar. Das gebuchte Tonight-Pop kann ab 15.00 Uhr bezogen werden. Der Zugang erfolgt keyless. Ob allfällig ein zusätzlich kostenpflichtiges Early-Check-In am gewählten Tonight-Pop-Standort verfügbar ist, wird während des Buchungsprozesses bekannt gegeben.
9.2. Anlässlich des Selbstbedienungs-Check-In wird zwingend die Eingabe von Daten, auch persönlichen Daten, des Gastes und seiner allfälligen Begleitperson/en verlangt, um die Identität, Kontaktdetails und sonstige, auch rechtlich relevante Fakten zu überprüfen. Der Umfang der erforderlichen Datenbekanntgabe und Datensammlung hängt von den örtlich anwendbaren, gesetzlichen Bestimmungen ab.
9.3. City Pop stellt dem Gast, nach erfolgreichen durchlaufen des Selbstbedienungs-Check-In, die wesentlichen Informationen über den Standort bereit: Adresse, einschließlich Straße, Nummer der City-Pop-Immobilie, Postleitzahl der Stadt und Nummer des dem Gast zugewiesenen Tonight-Pop. Für alle anderen Informationen ist der Gast verantwortlich.
9.4. Der Gast hat sich umgehend zu melden, falls es ein Problem mit dem gebuchten Tonight-Pop gibt. Ohne entsprechende Meldung geht City Pop davon aus, dass das Tonight-Pop in mängelfreiem Zustand übernommen wurde.
- 10. SELBSTBEDIENUNGS-CHECK-OUT
10.1. Der Gast muss das Tonight-Pop am letzten Tag der vereinbarten Vertragslaufzeit bis spätestens 11.00 a.m. verlassen. Ab 11.00 a.m. funktioniert der Zutritts-Badge nicht mehr. Vorbehalten bleibt die allfällige, kostenpflichtige Möglichkeit, für den Standort ein zusätzlich kostenpflichtiges Late-Check-Out zu buchen.
10.2. Für das Auschecken aus der Unterkunft erhält der Gast das Check-Out-Verfahren per E-Mail mitgeteilt. Der Gast muss alle Schritte des Check-out-Verfahrens befolgen. Wenn der Gast das Check-out-Verfahren nicht mitgeteilt erhalten hat oder nicht darauf zugreifen kann, muss er dies City Pop melden. Ohne entsprechende Meldung durch den Gast wird angenommen, dass der Gast das Check-out-Verfahren erhalten hat und über die obligatorischen Schritte des Check-outs informiert ist.
10.3. Der Gast ist verpflichtet, City Pop unaufgefordert über alle Schäden oder Zerstörungen am Inventar, an den Einrichtungen, an den Installationen und am Gebäude zu unterrichten. Beschädigungen oder Zerstörungen, die über normalen Verschleiß hinausgehen, und/oder Schäden, die durch eine unsachgemäße Nutzung verursacht wurden, werden dem Gast in Rechnung gestellt. Der Betrag der zu zahlenden Entschädigung hängt vom Wert des beschädigten oder zerstörten Gegenstands, Einrichtung oder Installation ab. Der vom Gast zu ersetzende Schaden setzt sich aus den Ersatz- und/oder Reparaturkosten, dem allfälligen Minderwert nach Reparatur sowie den Kosten des Schadenmanagements von City Pop zusammen. Die Kreditkarte des Gastes wird mit dem Schadenersatzbetrag belastet. Wenn eine Belastung der Kreditkarte nicht möglich ist, schuldet der Gast City Pop den entsprechenden Betrag in bar (für den er eine Quittung erhält) oder per Banküberweisung.
10.4. Der Gast muss das Tonight-Pop, inkl. allfällig zusätzlich gebuchte Lagerboxe/n und Parkmöglichkeit/en, vollständig räumen und all seine persönliche Habe mitnehmen. Das bei der Ankunft übernommene Inventar, die Einrichtungen und die Installationen verbleiben in der Unterkunft. Der Gast entsorgt selbständig und auf eigene Kosten alle Abfälle, welche das zumutbare Abfallvolumen einer üblichen, ordentlichen Wohnnutzung übersteigt.
10.5. Die Schlussreinigung geschieht auf Kosten des Gastes, welche entweder direkt im Buchungspreis enthalten sind oder bei einem 29 Tage übersteigenden Aufenthalt zum Zeitpunkt der Buchung separat ausgewiesen werden. Wenn der Gast die Unterkunft in einem unüblich schmutzigen und/oder in einem unzumutbar vermüllten Zustand hinterlassen hat, muss er die Mehrkosten für die zusätzliche, außerordentliche Reinigung und Entsorgung bezahlen.
10.6. Nach Auschecken und Rückgabe des Tonight-Pops führt City Pop eine Kontrolle des Inventars, der Einrichtungen, Installationen und der inneren Gebäudeteile durch. Falls keine Schäden und/oder fehlende Artikel festgestellt werden, leitet City Pop die Freigabe der Kaution innerhalb von 30 Tagen nach dem Check-Out in die Wege. Im Fall von Schäden und/oder fehlenden Artikeln behält City Pop einen ausreichenden Betrag der Kaution ein, um die Kosten der Reparatur der Schäden und/oder den Ersatz der fehlenden Artikel abzudecken.
- 11. Buchungspreis/Zahlung
11.1. Der Preis wird im Buchungszeitpunkt tagesaktuell berechnet und richtet sich nach der aktuellen Nachfrage resp. Belegung.
11.2. Die Buchung ist im Voraus zu bezahlen. Der Wohnraum kann nicht resp. nicht mehr zur Verfügung gestellt werden, falls die erste Zahlung oder die Folgezahlung/en nicht gemäss Buchung erfolgt sind. Zusätzliche Dienstleistungen richten sich nach dem für diese City-Pop-Immobilie geltenden Tarif und sind bei Buchung im Voraus zu bezahlen.
11.3. Bei gebuchter Aufenthaltsdauer von mehr als 29 Tagen wird eine Kreditkartenkaution von CHF 300,00 reserviert („Kaution“), die als Sicherheit für erworbene, jedoch nicht bezahlte, zusätzliche Comforts oder für den Ersatz oder die Beseitigung von Schäden am Inventar, an Einrichtungen, an Installationen oder am Gebäude dient. Der Gast muss auch für alle weitergehenden Schäden oder für höhere Forderungsbeträge aufkommen, wenn der Betrag der Kaution nicht ausreichend oder eine Kreditkartenbelastung nicht möglich ist.
11.4. Die mit der Kreditkarte vorgenommenen Transaktionen zwischen dem Gast und City Pop werden von einem externen Betreiber abgewickelt, dem die aufgezeichneten Kreditkartendaten des Gastes mitgeteilt werden.
11.5. Nach erstmaliger Registrierung der Kreditkartendaten und allfälliger Authorisierung durch 3D Secure willigt der Gast ein, dass zukünftige Kreditkartenbelastungen auch ohne 3D Secure möglich sind, d.h. insbesondere City Pop berechtigt ist, Kreditkartenbelastungen auch ohne 3D Secure vorzunehmen.
- 12. Zahlungsverzug
12.1. City Pop ist berechtigt, diesen Vertrag zu kündigen (und das Tonight Pop wieder in Besitz zu nehmen), wenn die Gäste ihren Verpflichtungen aus diesem Vertrag nicht nachkommen (was ausdrücklich die Zahlung des Entgelts für die fix gebuchten Comforts und/oder für zusätzlich erworbene Comforts einschließt), vorausgesetzt, der Gast hat den Verstoß nicht kurzfristig nach Erhalt der Inverzugsetzung durch City Pop behoben.
12.2. Nach Kündigung des Vertrags oder nach Ablauf der gebuchten und bezahlten Laufzeit ist City Pop berechtigt, die Unterkunft zwecks Räumung zu betreten, das vorhandene Hab und Gut des Gastes zu verpacken und an einen anderen Ort zu verbringen, ein Inventar und eine Schadensliste einschließlich der Entsorgungskosten (Arbeit plus Entsorgungsgebühr) für Abfall und Abschreibungen zu erstellen, das Tonight Pop abzuschließen, den weiteren Zugang zu sperren und, nach erfolgter Wiederinstandstellung, später erneut für die Buchung durch andere Gäste freizugeben. City Pop kann nach eigenem Ermessen eine Amtsperson beiziehen, wenn die Umstände dies erfordern. Die Kosten für den Beizug und die Anwesenheit der Amtsperson sind vom Gast zu tragen.
12.3. Der Gast ist verpflichtet, die zusätzlich angefallenen Kosten zu tragen, die City Pop durch die ausserplanmässige Räumung entstanden sind. Im Besonderen ist der Gast verpflichtet, die Leerstandszeit in der verbleibenden Buchungsdauer (Buchungspreis für die vertraglich vereinbarte Zeit bis zur Buchung desselben Pop durch einen anderen Gast usw.) zu bezahlen. Auch alle zusätzlichen Kosten, die durch den Beizug einer Amtsperson, durch die Erstellung des lnventars, zusätzliche Entsorgungskosten und die Aufbewahrung des persönlichen Besitzes (nur Dinge von Wert) des Gastes oder anderweitig entstanden sind, werden dem Gast in Rechnung gestellt und sind von ihm zu bezahlen.
12.4. Dinge von Wert sind Gegenstände oder Dokumente (z.B. Zeugnisse), welche nach inländischem Verständnis als aufbewahrungswürdig erscheinen, nach freiem, sorgfältig und für Dritte nachvollziehbar auszuübendem Ermessen von City Pop.
12.5. Die Aufbewahrung des inventarisierten persönlichen Besitzes des Gastes erfolgt drei Monate lang. Innerhalb dieses Zeitraums kann der Gast seinen Besitz abholen. In dem Maße, indem der Rückbehalt von Gegenständen gesetzlich zulässig ist, findet die Herausgabe Zug um Zug statt, gegen Zahlung des Ausstands durch den Gast.
12.6. City Pop ist berechtigt, bei Nichtabholung der aufbewahrten Sachen durch den Gast nach Ablauf von 3 Monaten die Sachen unter eigener Regie zu verwerten oder zu entsorgen. Bevor die Verwertung beginnt oder die Entsorgung stattfindet, wird dem Gast elektronisch an die letzte bekannte resp. vom Gast gemeldete E-Mail-Adresse eine Verwertungs- und Entsorgungsankündigung gesendet.
12.7. Nach Ablauf von 10 Tagen nach Versand der Verwertungs- und Entsorgungsankündigung ist City Pop berechtigt, die Sachen nach eigenem Ermessen zu verwerten und/oder zu entsorgen, z.B. sie an Dritte zu verkaufen oder selbst zu Eigentum zu übernehmen, unter Anrechnung des Liquidationserlöses resp. Liquidationswertes an die Forderung und mit Abrechnung zu Handen des Gastes.
12.8. Die Kosten der Liquidation der Gegenstände sind vom Gast zu tragen. Ein Restausstand bleibt weiterhin durch den Gast geschuldet. City Pop ist befugt, Gegenstände von geringem Wert auf Kosten des Gasts zu entsorgen. Zeugnisse und andere Ausweise des Gastes werden 10 Jahre lang auf Kosten des Gastes aufbewahrt. Danach ist City Pop berechtigt, aber nicht verpflichtet, Zeugnisse und andere Ausweise des Gastes zu entsorgen.
- 13. Haftpflicht des Gastes / Veränderungsverbot Einrichtungen und Installationen
13.1. Der Gast haftet für Schäden am Inventar, an Einrichtungen, an Installationen und am Gebäude, die durch eine achtlose, unangemessene oder vertragswidrige Nutzung des Inventars, der Geräte, der Einrichtungen, der Installationen oder von Gebäudeteilen im Tonight-Pop oder in den allgemein zugänglichen Bereichen der City-Pop-Immobilie durch den Gast, allfällige Begleitperson/en oder Besucher verursacht wurden. Die Haftung gilt sowohl für die Behebung der Sachbeschädigung (Reparatur- oder Ersatzkosten inkl. externer Arbeitsaufwand) als auch für die entstandenen, eigenen Umtriebskosten (Organisation und Überwachung der Behebung des Defekts durch City Pop).
13.2. Der Gast, allfällige Begleitperson/en oder Besucher haften weiter auch für Sachschäden am Gebäude, falls dieses nicht im Eigentum von City Pop steht, und für Sachschäden am Eigentum Dritter, die innerhalb der City-Pop-Immobilie verursacht werden. Die Person, die den Schaden verursacht hat, muss dem jeweils Geschädigten die Ersatz- und/oder Reparaturkosten bezahlen, einschließlich die bei City Pop angefallenen Umtriebskosten.
13.3. City Pop kann, nach eigenem Ermessen und ohne rechtliche Verpflichtung, zur Schadensregulierung eine Pauschalzahlung vorschlagen (z.B. den Einzelhandels- oder ein Goodwill-Preis oder Ähnliches), um die Abwicklung zu beschleunigen.
13.4. City Pop gewährleistet den Betrieb des Tonight-Pop, des Inventars, der Installationen und Einrichtungen (Möbel, Internet, Smart-TV, Kochmöglichkeiten, Strom- und Wasserversorgung usw.) im dem Gast übergebenen, ordentlichen und gebrauchsfähigen Zustand. Eigenmächtige Änderungen jeglicher Art am Inventar, an Installationen und an Einrichtungen durch den Gast, durch Begleitperson/en oder durch Besucher im Tonight-Pop oder in den allgemeinen Bereichen sind verboten. Der anfallende, eigene und externe Aufwand für die fachmännische Behebung von eigenmächtigen Abänderungen und für den Ersatz oder für die Instandstellung in den ordentlichen Zustand sind vom Gast innerhalb von 5 Tagen seit Rechnungsstellung (Verfalltag) zu bezahlen. Der Gast haftet gegenüber City Pop auch für den Ersatz von Inventar, für die Behebung von Schäden und für angefallene Umtriebskosten, welche durch allfällige Begleitperson/en oder Besucher verursacht wurden und von diesen nicht bezahlt werden.
13.5. Der länger bleibende Gast haftet für und bezahlt die ihn selbst und allfällige Begleitperson/en treffenden staatlichen Abgaben, Gebühren und Steuern am Standort, welche nicht im Zusammenhang mit der Grundversorgung des Tonight-Pop stehen und u.a. von der Meldung als Aufenthalter oder Wohnsitznehmender im Tonight Pop abhängig sind (Serafe, ECA, usw.).
- 14. Haftung von City Pop
14.1. City Pop haftet im Rahmen der eigenen Leistungserbringungen ausschließlich für eigenes, grobfahrlässiges Verhalten. Im Übrigen wird die Haftung für fahrlässiges Verhalten vollumfänglich wegbedungen. City Pop haftet weder für Fälle höherer Gewalt, noch für indirekte oder sonstige Schäden des Gastes oder allfällig/er Begleitpersonen und Besucher.
14.2. Für den Zugang zur City-Pop-Immobilie wird, im Rahmen der landesüblich möglichen, allenfalls auch extremen Witterungsverhältnisse (Schnee, Eis, Hagel, Starkregen etc.), nicht gehaftet, da die Sicherstellung einer jederzeit gefahrlosen Benutzung nicht garantiert werden kann und die Anwendung der gebotenen Vorsicht, besonders eine witterungsadäquate Ausstattung, im alleinigen Verantwortungsbereich der Benutzer liegt. Jeder Gast ist mit verantwortlich, dass der Haupteingang zum Gebäude und die Zugangstür zum gebuchten Tonight-Pop nicht offen gelassen werden.
14.3. City Pop versichert die eigenen Haftpflichtrisiken zu landesüblichen Bedingungen.
14.4. Falls eine gebuchte Leistung, trotz angemessener Bemühungen, ausserordentlich über einen längeren Zeitraum nicht zur Verfügung steht, hat der Gast ausschliesslich, für den Zeitraum des Nutzungsausfalls, Anspruch auf eine den üblichen Gepflogenheiten von City Pop entsprechende Ermäßigung. Ein Schadenersatz wird nicht geschuldet.
14.5. City Pop schließt eine Haftung für Hilfspersonen im gesetzlich zulässigen Maße vollumfänglich aus. City Pop sorgt, im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben, für die gehörige Auswahl, Instruktion und Überwachung von Hilfspersonen.
14.6. City Pop haftet, unabhängig vom Wert, nicht für Verlust, Diebstahl oder die Beschädigung von eingebrachtem Hab und Gut des Gastes (Sachen, Bargeld, sonstige Zahlungsmittel etc.), allfälligen Begleitperson/en oder Besucher, sofern der Verlust oder Diebstahl nicht nachweisbar infolge mangelhafter Leistungserbringung durch City Pop verursacht worden ist. Der Gast sorgt selbst für den Schutz seines Hab und Guts vor dem Zugriff von Unberechtigten und für einen angemessenen Versicherungsschutz.
14.7. Sofern eine gesetzliche Haftpflicht von City Pop besteht, wird diese auf den Betrag von CHF 1‘000.00 pro Schadenfall begrenzt.
14.8. Die organisatorischen Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit von Personen und Sachen bewegen sich im landesüblichen Rahmen und beinhalten insbesondere keine lückenlose Überwachung des Personenverkehrs in der City-Pop-Immobilie.
- 15. Vollständigkeit der Buchungsbedingungen / Abweichende Vereinbarungen
15.1. Die für die Buchung geltenden Regelungen ergeben sich abschließend aus der Objektbeschreibung, aus den Angaben im Buchungsantrag, aus der Buchungsbestätigung, aus den AGB sowie aus den jeweils zwingend anwendbaren, gesetzlichen Bestimmungen. Andere Bestimmungen gelten nicht. Daneben bestehen auch keine mündlichen Abmachungen und solche sind nicht zulässig.
15.2. Wünscht der Gast besondere Bedingungen und / oder Abweichungen von den diesen AGB, sind diese mit City Pop speziell und ausdrücklich zu vereinbaren.
15.3. Allfällige Änderungen und Ergänzungen der Regelungen und der getroffenen Vereinbarungen bedürfen mindestens der elektronischen Schriftform. Elektronische Schriftform bedeutet eine ausdruckbare, zweiseitige Korrespondenz, aus welcher der übereinstimmende Wille des Gastes und von City Pop eindeutig hervorgeht.
15.4. City Pop und dessen Hilfspersonen sind berechtigt, den Gast, allfällige Begleitperson/en und Besucher, im Rahmen der Regelungen, getroffenen Vereinbarungen und gesetzlichen Bestimmungen, zur deren Einhaltung zu ermahnen und entsprechende Weisungen zu erteilen (Weisungsrecht / Hausordnung / Verhaltenskodex etc.).
15.5. Für im Einzelfall spezielle, hinzukommende Vereinbarungen mit dem Gast gilt mindestens die elektronische Schriftform, welche zwingend die ausdrückliche Annahme und Rückbestätigung durch City Pop zu beinhalten hat. Eine Annahme durch Stillschweigen ist explizit ausgeschlossen.
- 16. Nicht geplante Lücken in Bestimmungen und Vertragsbedingungen
Sollte sich während der Buchungsdauer zeigen, dass eine rechtlich relevante Frage nicht oder nicht ausreichend geregelt wurde, oder sich eine getroffene Regelung ursprünglich oder nachträglich rechtlich nicht als umsetzbar erweist, erfolgt die Lückenfüllung primär in Analogie zu den bereits getroffenen Regelungen und dem wirtschaftlich gewollten Sinn und Zweck. Der Sinn und Geist der bisherigen Buchung und der dazugehörigen Regelungen und getroffenen Vereinbarungen ist dabei bestmöglich zu wahren. Oberste Richtschnur bildet eine für das Betriebskonzept von City Pop adäquate, allgemein umsetzbare, gesamthaft, aber auch im konkreten Einzelfall, faire Ersatzlösung.
- 17. Datenschutz / Video-Überwachung
17.1. Gäste stimmen während des Buchungsprozesses der am Ende dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen angehängten, detaillierten Datenschutzerklärung von City Pop ausdrücklich zu.
17.2. Die Video-Überwachung beim und im Gebäude erfolgt im üblichen, gesetzlich zulässigen Rahmen. Der Gast verfügt nicht über den Anspruch, dass sämtliche allgemein begehbaren Bereiche lückenlos videoüberwacht werden.
17.4. City Pop Tonight haftet, unabhängig vom Wert, nicht für den Verlust, Diebstahl oder die Beschädigung der von Gästen eingebrachten Sachen, Bargeld oder sonstigen Zahlungsmitteln. Jeder Gast ist selbst verantwortlich, dass der Haupteingang zum Gebäude und die Zugangstür zum gebuchten Tonight-Pop verschlossen sind oder bleiben.
- 18. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
18.1. Es ist ausschliesslich materielles, schweizerisches Recht anwendbar, unter Ausschluss des internationalen Privatrechts, des Wiener Kaufrechtes und sonstiger, völkerrechtlicher Vereinbarungen.
18.2. Ausschließlicher und weltweit einziger Gerichtsstand sind die Gerichte am Standort der City-Pop-Immobilie. Bei Klageerhebung an anderen Gerichtsständen erfolgt durch City Pop keine freiwillige Einlassung. Schiedsgerichte und andere, alternative Streiterledigungsverfahren sind ausdrücklich ausgeschlossen.
18.3. Sollten City Pop durch unzulässige Klagen des Gastes, von Begleitperson/en oder Besuchern vor anderen Gerichten, bei Schiedsgerichten oder im Rahmen von anderen, alternativen Streiterledigungsverfahren Kosten entstehen, ist der Gast verpflichtet, City Pop sämtliche in diesem Zusammenhang entstandenen Kosten vollumfänglich zu bezahlen, unabhängig von den Kostenregelungen durch das andere, unzulässige Verfahren.
- 19. Ausfertigungsverzicht
Der Gast stimmt zu, dass die Buchung rein digital bestätigt und abgewickelt wird. Auf die schriftliche Ausfertigung und Unterzeichnung der Buchung wird verzichtet. Sollte der Gast oder City Pop für behördliche oder für sonstige, begründete Zwecke (z.B. für Zahlungszwecke) eine schriftliche und unterzeichnete Ausfertigung benötigen, wird eine solche ausnahmsweise erstellt. Sofern möglich und zulässig, werden sich die Parteien darum bemühen, den rechtsverbindlichen Nachweis durch die Verwendung von elektronischen Signaturen zu bewirken.
- 20. Aktualisierungen der allgemeinen Geschäftsbedingungen
City Pop behält sich das Recht vor, den Inhalt dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen nach eigenem Ermessen anzupassen. Die jeweils gültige Fassung der allgemeinen Geschäftsbedingungen ist auf der Webseite einsehbar und gilt für sämtliche ab der Aufschaltung erfolgenden Buchungen oder Bestellungen.
Verhaltenskodex für Tonight-Pop Benutzer
Der Verhaltenskodex für Tonight-Pop Benutzer gewährleistet eine friedliche Koexistenz aller Gäste. Er ist dazu gedacht, allen Gästen einen angenehmen und respektvollen Aufenthalt zu ermöglichen. Jeder Gast, jede Begleitperson und jeder Besucher ist verpflichtet, sich daran zu halten. Jeder buchende Gast sorgt dafür und ist verantwortlich, dass Begleitperson/en und Besucher den Verhaltenskodex beachten. Fehlverhalten von Begleitperson/en und/oder Besucher wird jedem für diese Begleitperson/en oder Besucher verantwortlichen Gast als eigenes Fehlverhalten angerechnet.
Der Gast bestätigt beim Buchungsablauf, den Verhaltenskodex verstanden zu haben, damit einverstanden zu sein und Begleitperson/en und Besucher zu dessen Einhaltung zu bewegen. Erhebliche oder wiederholte Nichteinhaltungen des Verhaltenskodex durch den Gast, Begleitperson/en oder Besucher berechtigt City Pop zur Auflösung des Vertrags.
Tschechische Republik
GENERAL TERMS AND CONDITIONS FOR CITY POP
The following terms and conditions represent the agreement ( “Agreement”) executed between City Pop a.s., a joint-stock company, ID No. 139 63 902 established and existing under the laws of the Czech Republic, with its registered seat at Rybná 716/24, Staré Město, 110 00 Prague 1, registered in the Commercial Register maintained by the Municipal Court in Prague, File No. B 26774 ( “City Pop”) on one side, and the person that requested to be granted with certain accommodations services ( “Guest(s)”) on the other side, as further specified in this agreement (each of them individually, “Party” and together “Parties”).
By entering into this Agreement, the Parties acknowledge that:
- City Pop has the full availability of the following real estate asset: land plot No. 2215, part of which is formed by building No. 1607 and land plot No. 2216, part of which is formed by building No. 1627, all locatedin the cadastral area of Nové Město, registered on ownership deed No. 5499 for the cadastral area of Nové Město (hereinafter jointly referred to as “Property”) according to the commercial lease agreement executed on 8th April 2022 with the landlord UNITED CORPORATION a.s., a joint-stock company, ID No. 278 28 786 established and existing under the laws of the Czech republic, with its registered seat at Václavské náměstí 772/2, Nové Město, 110 00 Praha 1, registered in the Commercial Register maintained by the Municipal Court in Prague, File No. B 25531 (the “UNITED CORPORATION”);
- Guests wish to use (i) a furnished and equipped apartment for a limited period of time not exceeding no. 52 (fifty two) weeks (e one year), as well as a range of services included in the so called “base-package services” (as better described under section 7 of this Agreement) ( “Base-Package Services”); and (ii) other on-demand services (as better described under section 8 of this Agreement) that may be requested and purchased by the Guests during their stay (“On‑Demand Services”);
- City Pop shall directly manage the reservation services and collect the consideration from the Guests;
- the Parties, by signing this Agreement, which is intended to be legally binding, hereby agree and covenant as follows.
In consideration of the foregoing, the Guests agree to read and electronically confirm, and thereby declare that they have understood and agreed to all terms and conditions contained herein prior to concluding any Agreement. If you have any questions, please contact: [email protected]
- City Pop
1.1. City Pop provides to Guests the Base-Package Services (as defined under section 7 below), consisting in the use of furnished and equipped apartments (“Pop(s))” or (“Apartment(s)”), and other based services available within the Property (such as utilities and internet expenses, etc.), included in the consideration to be paid by the Guests as well as certain On-Demand Services (as defined under section 8 below), which are available for an extra fee (i.e. in addition to the consideration for the Base-Package Services), which are being provided independently by City Pop, with the exception for some services – directly and/or indirectly – connected with certain On-Demand Services that create a link with services provided by third party providers.
1.2. City Pop reserves the right to check the creditworthiness of Guests within the usual scope. Guests consent to City Pop conducting an enquiry into their creditworthiness. Additionally, City Pop may request Guests to provide reports from credit reference agencies.
1.3. Guests and City Pop can communicate through multiple channels, including our official City Pop email address: [email protected].
1.4. City Pop and its representatives have the right to enter the Pop when the Guests are present within the course of their duties. In case of emergency or other justifiable reasons (e.g. cleaning), the Pop may be entered without the Guests‘ presence.
- Guests
2.1. The reserved Pop may be used by no more than the number of persons indicated by the Guests and approved by City Pop in advance. The number of persons is the maximum number of persons who can live in the Pop according to this Agreement, the applicable laws and regulations.
2.2. Guests are the actual temporary occupants of the Pop. Depending on the size of the Apartment, the Guests may use it alone or with registered companions and children (the obligations of Guests shall apply to these persons accordingly, where in doubt, City Pop has the final say). Each adult and child count as one person.
2.3. At the time of booking, Guests must indicate in full the number of persons who will be temporarily occupying the Pop. Guests must disclose the personal details of any companions truthfully and upload their ID cards in accordance with the terms and conditions provided under this Agreement.
2.4. Guests are obliged to complete the booking request completely and truthfully and upload a scan/photo of a valid, official document (passport or ID cards, including any applicable visas). For ID cards that do not use the Latin alphabet, a translation must be included. This obligation applies to all Guests.
2.5. The e-mail address given by Guests when booking must be used for further messages relevant to the booking between the Guests and City Pop.
2.6. If the personal status of the Guests or the other information on the booking request (addresses, telephone numbers, emergency contact details, etc.) change during the stay, the relevant Guests must report this to City Pop without delay.
2.7. Misrepresentation during and after the booking or the violation of reporting obligations by the Guests (including those for any companions or visitors), or misuse of the visitor privilege by long stay Guests, are all considered to be breaches of this Agreement and entitle City Pop to terminate this Agreement, without prejudice for City Pop’s right to claim major damages.
2.8 Guests with long stay reservations (more than 30 days) are allowed to invite visitors as temporary companions. Visitors are persons who spend more than one day in the Pop, and only stay occasionally overnight. Such visitors need to be reported to City Pop (including visitors’ data and information), which shall be entitled to transfer all the data and information related to the visitors to the municipality and/or local authorities, as better detailed under Section 9 below. The admission of individual visitors may be disapproved by City Pop at its discretion. Charging visitors or other persons to stay in the Pop is not allowed. The obligations of Guests shall apply to these persons accordingly, and where in doubt, City Pop has the final say.
- Bookings for third parties
Third-party bookings for Guests are possible provided that the third party is related to, or responsible for, the Guests. Other bookings from third parties for any other guests are not allowed, excluding situations when the booking is performed by a professional real estate agency which has signed a cooperation agreement with City Pop. In such event, in any case, these Terms and Conditions apply and take precedence over any other agreement.
- Overview of Guest reporting obligations
Each Guest shall provide City Pop with information about:
4.1. Name changes, reissued ID etc.;
4.2. Change in number of occupants (comings and goings);
4.3. Companions (life partner, children), if any;
4.4. Visitors, if any (allowed only for Guests with long stay reservations, i.e.more than 30 days);
4.5. Items missing upon check-in, such as furniture, installations, equipment, textiles, etc. If no missing items are notified in writing by the Guests within the terms indicated by City Pop at check-in, the Guests consent to the condition of the Apartment and are responsible for it until check-out.
4.6. Damage to the Pop or items. If no damages are notified in writing by the Guests within the terms indicated by City Pop at check-in, the Guests consent to the condition of the Pop and are responsible for it until check-out.
- Fixed contract period
5.1. The booking for a Pop is for a fixed period of time indicated within the booking process.
5.2. The Guests have the right to withdraw from the booking application process before the booking reservation is confirmed. In such case, the Guests are not obliged to pay any consideration for the booking process.
However, once the Pop is booked and the reservation is confirmed, Guests may – only for justified reasons – request to cancel the booking or shorten the booked period in advance from the expected check-in date within specific cancellation periods and conditions provided during the booking process. Should the Guests do send the communication without complying with the requested timing, the Guests are obliged to pay a reimbursement for damages caused to City Pop equal to up to an amount equal to the booking period of the Base-Package Services, as determined by City Pop, and City Pop will reimburse the advanced payment made by the Guests (including the full consideration for the On Demand Service) deducting the amount of the penalty due.
In case the Guest do not send any communication to City Pop, Guests remain obligated to pay the full amount of the booking period (including the consideration for the On Demand Services), even if they do not take possession of or do not move in into the Pop.
Once the Pop is booked, the reservation is confirmed and the Guest, who took possession of the Pop and, has benefited from the services, has no right to withdraw from the Agreement and receive reimbursement for any payment whatsoever, i.e. they are obliged to pay the full amount of the booked stay as reimbursement for damages caused to City Pop.
5.3. The special offers supplied from time to time may not be cancelled and refunded to the Guests.
- Purpose
6.1. The booking is for the use of the Base-Package Services (which include the use of the Apartment) for a fixed number of people which must not be exceeded, with the opportunities for the Guests to request and use certain On-Demand Services as better defined below.
6.2. The booking entitles the Guests to use the booked Apartment, and the Base‑Package Services as well as the right to request and use the On Demand Services for an additional consideration.
6.3. A unilateral waiver of any Base-Package Services will not reduce the fees owed to City Pop.
6.4. The Pop must be used exclusively for temporary accommodation purposes, and the Pops are not used for pure residential purposes and should be always considered as temporary accommodation that shall be used only together with the Base-Package Services.
6.5. Commercial activities that increase passenger or goods traffic are not permitted in the living space. This includes paid counseling, tutoring, training and courses, wellness services (massages, etc.), and any permanently installed business operations with passenger and/or freight traffic.
6.6. It is expressly prohibited to offer sexual services, regardless of the level of payment.
6.7. The Property and its address may not be used as a company address and / or to establish any kind of permanent residency.
6.8 The Property and its facilities can be viewed on the City Pop’s website. City Pop does not guarantee the availability of in-house, general facilities at any time (i.e. there could be maintenance, repairs, changes to the facilities at short notice, etc.). Guests are required to read the information about the Base-Package Services and the On Demand Services offered by the chosen premises carefully.
- Services included in the price – Base-Package Services
In addition to the use of the Pop, the service that the Guests are allowed to use without any additional costs compared to those indicated by City Pop during the booking, are the following (“Based-Package Services”):
7.1. Supply costs
7.1.1. Heating, electricity, water hot and cold, are included in the price, except for excessive consumption.
7.1.2. Water and electricity are intended for use by the Guest(s) and any accompanying persons and may not be made available to third parties from outside the Property.
7.1.3. Commercial use of water and electricity is prohibited.
7.2. Equipment and facilities
7.2.1 Each Pop has Wi-Fi, Smart TV (with downloaded apps to watch channels), furniture, including customary mattress and bedding (pillows and blankets), bathroom, kitchen / kitchenette with customary amenities (crockery, cutlery, kitchen utensils), home textiles „HATEX“ (bath and hand towels, kitchen towels, bed linen), self-service washing machines and tumble dryer, OWASH, are available in the Property, these facilities can be used by every Guest.
7.2.2. Where facilities are available for all Guests, a „first come, first served“ principle applies. The right to use such facilities is not exclusive and can only be made subject to availability.
7.2.3. The in-house, general facilities as well as the common areas, are intended exclusively for Guests and their registered companions, if any. Third parties from outside the building, or non-resident friends or associates of the Guests are not entitled to regular use. Regularity is assumed to be more than one use per week by the same person from outside the house. In-house facilities freely available to third parties are excluded from the usage restriction.
7.2.4. The in-house localities (common areas etc.) are to be used exclusively for standard leisure activities. For example, no political or religious events are to be held.
7.2.5. The voluntary non-inclusion in the price of included comforts does not entitle the Guests to a price reduction.
7.3. Wi-Fi
7.3.1. City Pop’s free Wi-Fi includes high-speed Internet access and unlimited data usage.
7.3.2. City Pop provides a standard provider service. Reliable data or guarantees are not possible for the data transmission speed, since this depends on factors over which City Pop has no influence (general network and network utilization within and outside of the building). The data rates reported by advertisers in advertising are maximum performance promotions, not real-world speeds.
7.4. Mailbox
7.4.1. Upon special request and subject to availability, each City Pop location provides for long stay reservations (more than 30 days) a lockable mailbox in the main entrance area, labeled exclusively by City Pop. Guests are responsible for collecting their own mail, and City Pop does not assume any responsibility for mail delivery or supervision. After check-out, it is the Guest’s responsibility to update their address, as any mail received at City Pop’s address after their departure will not be forwarded or guaranteed to reach them.
7.5. Cleaning
7.5.1 The final cleaning of the Apartment is mandatory, and such service is included for short stays only (maximum 29 nights) in the Based-Package Services. However, at the time of check-out, if the Apartment is not in a proper condition (e.g. dirty or presence of rubbish) that requires more intensive cleaning than standard, City Pop shall have the right to request to the Guests the payment of additional cleaning costs, which shall be borne by the Guests at check-out or later, if costs are not available at check-out.
7.5.2 Included in the rate is a general cleaning of your apartment once every 3 nights for short-stay reservations and every 14 nights for long stay reservations (more than 30 days). Additionally, an extra cleaning can be booked online, with the service conditions clearly displayed.
7.5.3. The cleaning staff are authorized to enter in the absence of the Guests and In order to carry out EXTRA CLEANING effectively, the surfaces to be cleaned must be kept free as far as possible
7.6. Liability insurance
7.6.1. The contractual and/or legal rights of recourse of the liability insurer to the person(s) responsible are unaffected.
7.6.2. The Guests, their companion or the person causing the damage(s) are liable to City Pop for damaged or destroyed inventory items included in the Property and/or the Property itself (or its portion), and – consequently – they shall be obliged to compensate all damages and cost related to the performance of the necessary reparation. The person causing the damage must pay the replacement or repair costs, including the cost of the repair management (City Pop’s own costs plus external costs of the repair company). City Pop may, at its sole discretion and without any legal obligation, propose a flat-rate payment (e.g. the retail or goodwill price or similar), in order to simplify and speed up the settlement of claims. It remains understood that the Guest, as security for its responsibility in relation to the custody of the Pop and the Property and the activity carried out therein undertakes to enter into one or more insurance policies covering against the risks of fire and extraordinary events (such as explosions, damages caused by water, and similar matters) and the civil liability vis-à-vis third parties.
7.6.3. City Pop guarantees the operation of the various installations (Internet, TV, electrical/hydraulic connections, etc.), the inventory and the flat itself, as supplied when the flat is handed over to the client. Modifications of any kind to the aforementioned installations that are not authorised or not carried out directly by City Pop, exempt City Pop from its responsibility for the resolution of such modifications. Any interventions (internal or external to City Pop) for the resolution of problems caused by such modifications will be charged to the person responsible. The Apartment, inventory and installations of City Pop are subject to the conditions of correct and lawful use.
7.6.4 In addition to the Additional Services above, the Additional Services may also include, but may not be limited to, provision of baby crib, parking spaces or late check out.
- Booking process
8.1. Guests wishing to stay in the Apartment (and therefore, using the Base-Package Services and – possibly – the On Demand Services) can book through the direct channel of City Pop website or through an external platform (intermediary).
8.2. After completing the booking application, the Guests submit the application to City Pop and are obliged to proceed, immediately, with the payment of the amount due according to the mentioned payment policies. The Guests will later receive a booking confirmation and all the instructions for the check in process.
8.3. The information provided by the Guests with the booking application will be processed and stored in accordance with the legal provisions and will be cancelled later, in accordance with the applicable legal regulations, as clarified below. No information is passed on to third parties. Any notification to authorities, etc. is made in accordance with the applicable statutory provisions. By clicking on the privacy button, the Guests confirm that they have taken note of and agree to the detailed privacy policy attached to the end of these terms and conditions.
8.4. Once the booking is duly confirmed by City Pop, the booking becomes effective under the law of the Czech Republic and legally binding between City Pop and the Guests.
8.5. Payment must be made by debit or credit card. Payment in cash is not possible.
8.6. If the payment by credit card is not working for any reason (payment method has an issue, any technical problem, etc.), City Pop does not guarantee the booking. City Pop cannot pre-book a Pop for a Guests for any reason.
8.7. The information contained in the booking request shall be used by City Pop as basis for the fulfilment of City Pop’s obligation to report data to the police and municipal and/or local authorities according to the applicable law and regulations; in such respect, City Pop shall transfer all the information and data related to the Guests (including their companions) to the municipal and/or local authorities within 24 (twenty four) hours from the check in. This City Pop registration does not replace the Guest’s own registration with the police and community authorities, if necessary; City Pop does not take any responsibility for any mandatory reporting obligations for residence requirements or others of the Guest.
8.8. City Pop reserves the right to provide a replacement and temporary accommodation in a hotel or similar accommodation, at the same costs of City Pop, in case a newly opened building has delay in the delivery of the Apartment or in case of exceptionals overbookings. If the Guests do not accept the alternative accommodation, City Pop will refund the unused weeks keeping the booking or in exceptional cases, will refund 100% of the booking by cancelling it.
- Self check-in
9.1 As there is no front desk or staff at City Pop, then in order to access the Service and the Apartment, the Client must complete an online self check-in process prior to arrival. City Pop Apartments have keyless access and self check-in availability 24/7, 365 days of the year.
9.2 During the self check-in process, City Pop will ask and collect necessary information (including personal information) of the Guest (including their companions or visitors) to verify identity, contact details, preferences and other relevant information that City Pop may be required to collect pursuant to applicable law. The specific list of required information may depend on the applicable law in the country of where the Apartment is located and the Guest will be guided through the online self check-in process to complete submitting of the required information.
9.3 City Pop will send the Guest instructions on how to complete the self check-in to the e-mail address disclosed by the Guest when placing the reservation. Please make sure that you have disclosed the correct e-mail address and/or phone number upon placing the reservation and that your e-mail address as well as phone number are in working order. If you have not received the self check-in instructions or if you think that you have disclosed the contact details, please contact us at [email protected] and we will do our best to resolve this issue.
9.4 If the Client has not completed the self check-in process before arrival, then City Pop may send you a check-in reminder.
9.5 After completing the self check-in process, the Client will be directed to the online guest area or through other means of communication.
9.6 In the online guest area, the Guest is provided with relevant information about the Pop reserved, such as the address of the Pop and door code (if applicable) and access hours (usually granted as of 15:00 p.m.).
- Self check-out
10.1. The Guests must leave the Pop on the last day of the agreed booking period not later than 11.00am unless they have booked and are granted a late check out.
10.2. For check-out from the accommodation space, the Guests receive a procedure via the via e-mail or other preferred communication channels. The Guests are obliged to inform City Pop of any damage or destruction of the INVENTORY entrusted to them prior to departure. The Guests must follow and respect all the steps of the check-out procedure. If the Guests does not receive or cannot access the check-out procedure, they must notify this to City Pop. If no notifications are made, it is assumed that the Guests received the check-out procedure and that they are informed about the mandatory steps of the check-out.
10.3. Damage to or destruction of the INVENTORY, which exceeds normal wear and tear, and/or damage caused by improper use shall be charged to the Guests. The amount of the compensation payable depends on the time value of the damaged or destroyed object(s), according to the amount of the repair costs plus the damage management costs of City Pop. The damages will be charged to the Guests’ credit card. If a credit card charge is not possible, the Guests will owe City Pop the relevant sum in cash (for which a receipt will be given) or by bank transfer.
10.4. If the Guests rented a storage box or a parking space, he/she is responsible for emptying the storage box and moving the vehicle. The disposal costs for the items left in the apartment, in the storage box or in the parking spot after the check-out time are charged to the Guests.
10.5. After check-out and returning the Pop, City Pop will carry out a control of the Pop and of the inventory. In the case that no damages/missing items are recorded, City Pop will proceed with the refund of the deposit within 30 days from the check-out day. The refund will be executed on the credit card used by the first payment (confirmation of booking) if not stated differently and proactively by the Guest few days before check-out. In case of damages/missing items City Pop will retain the proportional amount of the deposit to cover the damage/missing items.
- Booking price/payment
11.1. The consideration due by the Guests for the use of the Base-Package Services provided by City Pop within the Property is calculated daily at the time of booking and depends on the current demand and/or occupancy.
11.2. The use of the Base-Package Services must be paid in advance. The Base-Package Services cannot, or can no longer be, made available for the Guests if the first payment or the subsequent payment(s) are not made according to the booking. The consideration due by the Guests for the use of the On Demand Service provided by City Pop within the Property is calculated based on the kind of services requested by the Guests and shall be paid at the time of the relevant booking through the City Pop App.
11.3. For long stay reservations (more than 29 nights) there is a credit card deposit of EUR 200.00 (two hundred) (“Deposit”), which serves as collateral for purchased, unpaid services and for any damage to the INVENTORY, the living space or to general facilities. The Guests shall be liable for any additional damage or damage amount in addition, if the amount of the Deposit is insufficient or a credit card charge is not possible.
11.4. The transactions made by credit card between the Guests and City Pop, are handled by an external operator, who is informed about the recorded credit card credentials of the Guests.
11.5. After the first registration of the credit card and authorization through the 3D secure process, the client agrees to future transactions even without 3D authorization and grants City Pop the right to process all transactions related to the booking.
- Payment arrears
12.1. City Pop shall be entitled to terminate this Agreement (and obtain the possession of the Apartment) in the event the Guests do not fulfil their obligations under this Agreement (expressly including paying the consideration for the Base- Package Services and/or the On Demand Services), provided that the Guests have not remedied the breach within 5 (five) calendar days from receipt of the notice of default of the City Pop.
12.2. After the exercise of the termination right, or after expiry of the booked and paid duration, City Pop is entitled to enter the Apartment for an eviction, pack any belongings of the Guests, provide an inventory and damage list containing also the disposal costs (work plus discharge fee) for waste and write-offs, close, block access and re-allocate the Pop for booking by other Guests, after necessary preparation. City Pop may, at its discretion, appoint an official if the circumstances warrant it. The costs of the attendant official are to be borne by the Guests.
12.3. The Guests are obligated – in addition to the usual costs – to cover the additional costs incurred by City Pop in an unscheduled eviction. In particular, the Guests are obliged to pay the remaining booking costs (booking price for the remaining, contractually agreed time until the possible booking of the same Pop by another Guest, etc.). Also, any costs incurred for the involvement of an official, the inventory, any disposal costs and the safekeeping of the things (only items of value as defined under section 13.4 below) of the Guests, or if needed elsewhere, will be charged to the Guests and are to be paid by them.
12.4. Items of value are: objects or documents that appear to be worthy of preservation according to local understanding, according to the autonomous, careful and comprehensible discretion of City Pop.
12.5. The storage with the inventoried belongings of the Guests is kept for 3 (three) months. Within this period, the Guests can collect their belongings. As far as a right of retention of the items is legally possible, the release will take place step by step, against payment of any outstanding sum by the Guests.
12.6. If the Guests do not pick up the stored items after 3 (three) months, City Pop shall be entitled to appropriate the items as it sees fit. Before the disposal begins, an e-mail announcing this will be sent to the Guests‘ last known e-mail address reported by the Guests as well as the e-mail address given by the Guests as the emergency contact.
12.7. After the expiry of 10 (ten) days after the sending of the disposal announcement, City Pop shall be entitled to dispose of the items at its own discretion, e.g. to sell them to any third party or to assume them to be its own property, taking into account the liquidation proceeds or value when calculating the Guests’ bill.
12.8. The costs of the liquidation of the items must be borne by the Guests. Any residual balance remains due to the Guests. City Pop is authorised to dispose of items of negligible value at the Guests‘ expense. Certificates and other ID documents of the Guests are kept for 10 (ten) years at the Guests’ expense. Afterwards City Pop is entitled, but not obliged, to dispose of testimonials and other ID cards belonging to the Guests.
- Guest liability
13.1. The Guests are liable for damages caused by careless, improper or contractually adverse use of the living space, the inventory, the equipment or the generally available facilities or installations by him/her. Liability applies both to the damage to property (repair costs for correcting the defect) and to the administrative costs incurred (organisation and monitoring of the defect’s rectification), the latter at cost price.
13.2. The Guests are liable for all damage to Property or third parties’ belongings, which occur in the Property.
- City Pop’s liability
14.1. City Pop may be liable only within the scope of its own services, and exclusively for its own, grossly negligent behaviour. In particular, City Pop shall not be liable for events – directly and/or indirectly – connected to force majeure events.
14.2. City Pop will make all the efforts to ensure the access in a safely manner to the Property also in cases of extreme weather conditions (snow, ice, hail, heavy rain, etc.). However, City Pop cannot be held liable if the access to the Property is limited for safety reasons or due to force majeure causes, including extreme weather conditions (snow, ice, hail, heavy rain, etc.).
14.3. City Pop insures its own liability under ordinary conditions.
14.4. If any of the Base-Package Services, despite the problem being dealt with in a manner that conforms to local standards in terms of time and content, is unavailable for a period of 7 (seven) days or longer, the Guests are entitled to a discount only for the period of the loss of use, in the framework of the City Pop’s price calculation. Any further compensation will not be owed.
14.5. City Pop excludes liability for auxiliary persons to the extent permitted by Czech law. City Pop takes care of the proper selection, instruction and supervision of its staff, in line with legal requirements.
14.6. City Pop is not liable for loss or theft of the Guests’ belongings, unless the loss or theft has been proven to be directly caused by City Pop, or unless stated otherwise by mandatory provision of applicable law. The Guests are required to keep his/her belongings in a locked cupboard, especially if they are not in the living room at the time when services are provided. The Guests make sure that they have adequately insured high value items, and/or has protected against access by unauthorised persons.
14.7. The measures to ensure the safety of persons and Property are within the customary framework and do not include, for data and privacy reasons, complete monitoring of passenger movement in the Property.
- Completeness of the booking conditions / Deviating agreements
15.1. The regulations valid for the booking result conclusively from the object description, from the information in the booking request, from the booking confirmation, from these Agreement as well as from the respectively compelling applicable legal regulations. Other provisions do not apply. In addition, there are no verbal agreements, and these are not permitted.
15.2. If the Guests desire special conditions and/or deviations from these terms and conditions, these are to be agreed in writing with City Pop specifically and expressly.
15.3. Any changes and additions to the regulations and the agreements must be made at least in electronic form. Electronic written form means a printable, two-sided correspondence, from which the concurrent will of the Guests and City Pop is clear.
15.4. City Pop is entitled to warn the Guests, within the framework of the regulations, agreements and legal provisions, to comply with them and to issue corresponding instructions (right of instruction / house rules / code of conduct, etc.).
15.5. For special, additional agreements with the Guests in individual cases, the requirement for at least the electronic written form applies, which must include the express acceptance and confirmation by City Pop. Acceptance by silence mechanism is explicitly excluded.
- Unscheduled gaps in regulations and contract terms
Should it become apparent during the booking period that a legally relevant issue was not, or not adequately, regulated, or if a provision originally or subsequently does not prove to be legally feasible, the filling of the gap will be done primarily in analogy to the provisions already made and the economic intent and purpose. The sense and spirit of the previous booking and the associated regulations and agreements made are to be preserved as far as possible. The highest guideline is an appropriate, substitute, universally applicable, but also fair in a concrete individual case, solution that is appropriate for the operating concept of City Pop.
- Data Protection
The access to City Pop’s services as set out in previous Clauses of this Agreement involves the collection and processing of personal data. City Pop ensures compliance with relevant regulations (EU Regulation 2016/679 – „GDPR“ and act of the Czech republic No. 110/2019 Coll., on the processing of personal data). For all the details on data processing activities, please refer to the privacy policy of City Pop AG (available here www.citypop.com/privacy-policy) as it is the data controller.
- Applicable law
18.1 The Guests agree that the booking is purely digitally confirmed and processed. There is no requirement for a written copy and signature on the booking. The parties agree that, if the Guests or City Pop needs to be provided with a written and signed copy of this Agreement for official or other, well-founded, purposes (e.g. for payment purposes), the hard copy of this agreement shall be created and provided to the requesting Party. In any case, if possible and permissible, the parties will endeavour to provide legally binding evidence through the use of electronic signatures.
18.2. Applicable law
This Agreement is subject to the laws of the Czech Republic.
18.3. Jurisdiction
Any dispute arising from this Agreement shall be referred to the competent Court in the territory of the Municipality in which the Property is located. Arbitration tribunals are expressly excluded.
18.4. Should City Pop incur costs as a result of inadmissible claims by the Guests at other places of jurisdiction or at arbitration tribunals, the Guests agree to fully pay and/or reimburse all costs incurred in connection therewith, regardless of the costs liquidated in the inadmissible procedure.
- Updates to our Terms and Conditions
From time to time, for justified reasons, to ensure that the terms and conditions under this Agreement are correct and up to date, we reserve the right to change or modify the content of this Agreement. However, any new version shall be notified to Guest along with the justified reasons, and will be made available on our Web-Site or City Pop App, it being agreed that is shall take effect after 6 (six) days after the update. Guests have the right to reject the changes and withdraw from the Agreement in accordance with Section 1752, Sub-Section 2 of the Czech Civil Code within 6 (six) days of their change. Termination and termination of the Agreement does not in any way affect any already established right to payments under the Agreement.
- Consumers
For Guests who are consumers, the provisions of this Agreement apply in full, with the exception of those provisions that are in direct conflict with the mandatory rules for consumer protection, as contained in particular in the Czech Civil Code and Act No. 634/1992 Coll., on consumer protection. A provision of the Agreement including a specifically consumer-only provision, different from the other provisions of these GTC, is located below in this section.
In the event that a consumer dispute arises between City Pop and the Guest who is a consumer which cannot be resolved by mutual agreement, the consumer may submit a motion for out-of-court resolution of such dispute to the designated consumer dispute resolution body, which is
The Czech Trade Inspection Authority
Central Inspectorate – ADR Department
Gorazdova 1969/24
120 00 Prague 2
Email: [email protected] Website: adr.coi.cz
Consumers can also use the online dispute resolution platform set up by the European Commission at http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
By signing this Agreement, the Guests represent to have understood the obligations contained in this Agreement. The Guests specifically approve pursuant to and for the purposes of Section 1753 of the Act No. 89/2012 Coll., the Czech Civil Code (“Czech Civil Code”) the following clauses: Section 2 (“guests”), 4 (“overview of guest reporting obligations”) 5 (“fixed contract period”) 6 (“purpose”), 7 (“services included in the price – Base-Package Services”), 8 (“additional services requiring payment – On Demand Services”) 9 (“booking process”) 12 (“booking price/payment”), 13 (“payment arrears”) 14 (“guest liability”), 15 (“City Pop’s liability”), and 19 (“applicable law”).
House rules |
The internal Code of Conduct regulated by the Pop-rules, in order to ensure a healthy and peaceful Guests coexistence. It is designed to facilitate the coexistence of all the members of the Tribe, to maintain the City Pop atmosphere zen and quiet, and to learn how to treat the infrastructures (your Pop and everywhere around and within the building managed by City Pop) carefully and respectfully not only for you, but for all other members that will join us too. By illustrating our easy but precious Pop-rules, we will address them directly to YOU, dear member who has already joined us or who will join us soon!
Being a real City Pop guest means being civilized and considerate to people of different backgrounds and cultures in an atmosphere of mutual respect: amazing things can happen when like-minded people come together!
This Code of Conduct also contains all the information you need to maintain your day-to-day relationships with City Pop and its service staff, as well as all the information you need to manage the activities associated with your stay.
You undertake to electronically confirm the code of conduct at the time of booking and to declare that you have understood and agreed to all provisions and to observe the rules, which is also in your own interest. With the confirmation of the booking, these house rules become legally binding.
Should the Guest fail to comply with Code of Conduct, City Pop shall have the right to terminate the agreement.
We thank you for embracing our concept and our values, and for following the Pop-rules: your contribution is the most important one! Let’s go!
- Duty of care
We want to make sure City Pop always shines: we count on your precious help to use carefully all the installations of City Pop and to leave them as you would like to find them, and especially by following our Pop-rules.
1.1. We decided on specific and high-quality designs for City Pop. For this reason, there is a ban on changes to the furniture and other furnishings of the living space. Structural changes are strictly prohibited. The furniture must not be altered, or damaged with nails or otherwise. The use of the furniture and the equipment has to be carried out as normal, resulting in normal wear and tear. Pictures, posters, etc. may be hung in the designated places if you wish to bring your personal touch. The hammering of nails in the walls etc. is not permitted.
1.2. You are allowed to dispense with individual, movable furnishings and equipment. We advocate a green and recyclable world without waste, so you can hand them over to City Pop if they are not to be used any more after your check-out – only if they can be used further and if City Pop accepts to hand them over. Not using parts of the furniture or the equipment does not entitle you to a price reduction, as City Pop pays for the costs of storage. If you wish to use the returned items, they will be given back to you.
1.3. You may bring your own, movable, small furniture items, which may not be permanently mounted or installed in the living room. The small furniture brought in may not damage the existing equipment or remaining furniture.
1.4. The permanent installation of satellite dishes or other technical equipment as well as the insertion of further cables is prohibited.
1.5. We offer you a Pop which is fully equipped with furniture and inventory: use everything while you are at City Pop, but please, remember that inventory, furniture, upholstery, equipment and household textiles may not be removed from the living space, given away, sold or given to third parties. Their use takes place exclusively together with the living space and/or with activities in the building (e.g. also the gym, the sauna, the solarium etc.).
1.6. Something is broken or is not working as it should and you are trying to fix it by yourself? We applaud your manual skills but stop, wait a minute! You do not have to carry out any independent repairs to the living space, to the installations, to the other equipment or to the furniture. You are obliged to report damages and any repairs required to the MPOP and/or to City Pop.
1.7. Do you like to find a common space clean and ready to use? So do we! When using all the common spaces of the City Pop building, please do it with care and clean up, after private parties or events requiring simultaneous use by more than one person.
1.8. We thank you for taking care of your Pop and all the common spaces of City Pop with common sense, following the specific rules mentioned in the Terms of use, in this term and on place.
2 Obligation to consider other guests
2.1. First rule of respect by City Pop: claiming respect for yourself from others, means having respect for others first.
2.2. Noise
2.2.1. We all love music! Rock, Pop, classical music… to everyone his/her own passion! But we agree with you: sound reproduction devices of any kind are to be operated in the living spaces at the customary domestic noise level. Common areas may not be used for the operation of sound reproduction equipment, not for private concerts, not for other performances and not for private parties with exclusive groups of persons (except for the organisational availability booking of the common room as ONDE). Multi-person singing events or band rehearsals in the living spaces are not permitted.
2.2.2. You are a musician, and we are so proud that you are part of our Tribe. We love to embrace different cultures and musicianship. But to respect the peace and quiet of everyone, playing music with any kind of musical instruments is not permitted. Amplifier systems for musical instruments are not allowed to be used in the living spaces. Private singing is equivalent to making music with musical instruments.
2.2.3. We know how much the hours of sleep are precious: even at City Pop, from 9pm to 8am, requirement for quiet at night applies. During the night, the use of the living space should be limited according to the requirement of consideration. Only correspondingly quiet multi-person events (private parties and invitations, etc.) may be held, and sound reproduction devices must be used only in a correspondingly quiet setting. The active playing of musical instruments is prohibited during this time. Guests are advised that the nightly period of quiet can be enforced by the police and that the police can be called in by the local custom to enforce a night’s sleep without the involvement of City Pop.
2.2.4. City Pop aims to be a zen and quiet place for every member of the Tribe. You must avoid any actions that will disturb, such as slamming doors, talking out loud in common areas or in your Pop, etc. City Pop reserves the right to take action if these rules are not respected.
2.3. Bad smells
2.3.1. For security reasons and out of respect for all non-smokers living at City Pop, smoking in the living rooms and on the balconies is prohibited. Barbecuing is also prohibited on the balconies or in outside areas. We know barbecuing is good fun but there are many wonderful places out there where preparing a barbecue is cooler!
2.3.2. When preparing odour-intensive meals, the living space must be adequately ventilated each time so that the aromas do not settle in the fittings. Ventilation by opening the entrance door must be avoided, so that the general areas are not affected by odour emissions.
2.3.3. It’s strictly forbidden to smoke inside the building and apartments (including cigarettes, all e-cigarettes, etc.) and in outdoors areas where stated.
2.3.4. It’s strictly forbidden to smoke on balconies to avoid disturbance to neighbours.
2.3.5. Specific areas of the building or apartment could be equipped with fire alarm detectors. Any costs coming from an activation of a fire alarm detector due to improper use of the indoor areas or apartment (smoke, excessive steam from the kitchen, bathroom, dust etc.) will be charged entirely to the guest who undertook an improper behaviour.
3 Appropriate operation of living space, installations, furniture and equipment.
3.1. All items provided are to be used according to their purpose. Damage must be prevented as far as this is within your power!
3.2. Open fires in the living room, on balconies or in the general area are strictly prohibited. Excluded from this rule are candles – maybe for your romantic evening or at Christmas – which may be and must remain lit only in your presence. You will be held responsible for any negligence.
3.3. The operation of additional, private radiators of any kind is prohibited. To reduce any kind of wasted energy, windows should not be kept permanently open during the heating season and should not be permanently tilted.
3.4. Before using electrical devices, check if they are suitable for the national voltage of 220 to 230 volts and that they have a safety seal of a globally recognised organisation (e.g. „CE“). If not, stop! Do not use them.
3.5. You cannot make any electro-technical changes to the sockets and other electrical installations. If a plug does not fit, use a mobile adapter plug (use the City Pop ones, even better!). If you are not following our suggestions, you are fully liable for any damage caused by failure to comply with these regulations.
3.6. Sun protection systems are not to be used in bad weather.
3.7. For security reasons and to avoid bad smells, the storage of objects, clothing, shoes, racks, waste, sports equipment, etc. in the public areas, especially in front of the front door or in the corridors, or on the balcony is prohibited.
3.8. The disposal of solids, such as leftovers, hygiene articles, etc., through the toilet or other siphons is strictly prohibited. The costs incurred by disregarding this provision resulting in the demolition of WCs and other siphons are fully charged to you if you are causing the problem (not only catastrophic, but also expensive).
3.9. The use of the lift system must be carried out according to the conditions listed in the lifts. Lifts are used for passenger and material transport and are not for entertainment: they are also good looking at City Pop, we just like beautiful things for you and we count on your support to keep them always nice. The emergency call installation in the lifts may only be used in case of emergency. Heavy transport or the transport of large goods in the lifts is not allowed. You are liable for damages to lifts due to improper or prohibited use.
3.10. Any damage to your Pop, to the common areas or to the installations, will be charged to you proportionally to the costs and eventual administration fee that City Pop might have.
4 Moisture
4.1. You must follow the safeguarding rules that are to be undertaken daily or, when necessary, as ventilation and regeneration of the air in the living space is essential in order to avoid the formation of mould in the apartment.
4.2. The residual moisture caused by the operation of the wet cells or by boiling is to be removed by intensive daily ventilation. Intensive ventilation means the complete opening of all windows (but not the front door) for five to a maximum of 10 minutes, three times a day.
4.3. You are responsible for the formation of mould in your apartment if the specified safeguard rules are not observed or if the mould is caused by careless use of the living space. In that case you will bear the costs if damages occur and if reparation or replacements are needed.
5 Waste Management
5.1. Waste disposal and the provision of garbage bags are your responsibility.
5.2. Depending on the location of City Pop, only official, paid-for garbage bags may be used: buy them in the main grocery stores of the city or in the appropriate sales centres. Only official, payable garbage bags may be deposited (if supplied) in the container systems of City Pop. If not supplied by City Pop, you must dispose of all the waste in the crop centres managed by the City where City Pop is located.
5.3. There are State-run, free collection points for valuables such as glass, metal, waste oil, etc. For more information and explanations, please visit the appropriate community websites and contribute with green and respectful behaviour for our environment and beautiful world. There is no Planet B.
5.4. The garbage bins supplied by City Pop internally at the buildings are only meant for the waste accumulated in the specific location where the waste bin is located, and not for your personal waste accumulated in your Pop.
5.5. Leaving garbage bags or waste of any type within the building (floors, common areas, etc.), not properly in the dedicated containers or external to the building (garden, entrance, etc.) of City Pop is not allowed and is subject to a sanction.
5.6. City Pop provides a basic guideline about the waste of management that applies in your City Pop building: if you need more information, it is your responsibility to obtain information from get informed through the competent authority.
6 Reporting and rectification of damages and defects
6.1. If you observe defects and other damages to be remedied, you are required to report it to the housekeeping of your building or to the Customer Care of City Pop, who is responsible for the organisation and monitoring of the rectification of defects and is responsible for claims management.
6.2. Lighting and technical installations will be replaced by City Pop free of charge unless you are responsible for defects resulting from misuse or intentional damage.
6.3. For larger repairs in the living space, City Pop will take appropriate measures to maintain service delivery. For minor defects and repairs, which can be corrected in accordance with the current state-of-the-art, there can be no claim by you for price reduction or compensation. See the terms in the Terms and Conditions.
7 Pet prohibition
7.1. City Pop is a real fan of pets. Even so, keeping pets is prohibited. There is no entitlement to the grant of an exception.
7.2. If you keep a pet contrary to the contract, which leads among other things to noise or odour nuisance for the other guests and/or to multiple use or damage to the living space, this represents a fundamental breach of contract, which authorises City Pop to terminate the contract immediately. In other cases, you have to remedy the situation within a reasonable period in order to fulfil the contract as agreed.
8 Security in the building
The building does not have specially trained security personnel who could be contacted in an emergency. Therefore, the following applies:
8.1. In the case of criminal incidents (break-ins, threats, etc.), immediately and directly call the police on the emergency number 112 or specific police emergency number 158. City Pop must be notified.
8.2. In the case of fire, the local fire brigade must be informed immediately on the emergency number 112 or specific fire brigade emergency number 150. City Pop must be informed. Your own efforts to extinguish the fire are only to be undertaken in the event of a trivial incident where there is no security risk for the guest and/or the other guests. In case of doubt, call the fire department.
8.3. In the case of medical emergencies, life-saving measures must be initiated immediately, and the local medical service must be contacted on the emergency number 112 or specific ambulance emergency number 155. City Pop is then to be informed via.
8.4. The front door is locked 24 hours a day so that unauthorised third parties have no access. Access to the building is only possible by using the badge and is not monitored by City Pop personnel.
8.5. The existing monitoring systems allow, inter alia, for data and privacy reasons, neither a monitoring of all general areas, nor a permanent storage of recordings. You acknowledge and agree that the existing security systems will be operated.
8.6. In the following cases, zero tolerance applies: trade in drugs and illicit substances, arms trafficking, money laundering or counterfeiting activities, commercial activities with a sexual background. If there are any signs of these zero tolerance activities, City Pop will call the police. Guests and visitors involved in such zero tolerance activities will be removed from the building immediately. There is no claim for reimbursement. City Pop will create the final bill as if the respective guest had voluntarily left the living space early. The designated guest owes City Pop any remaining balance and compensation according to the final statement, including any costs incurred by the authorities.
8.7. City Pop reserves the right to control the security system in case of damage to the building (within or outside, damage to other guest or similar cases, etc.).
9 Events organised by City Pop for the Tribe
9.1. City Pop organises events for all the members of the Tribe. If explicitly stated, your friends and family members are also more than welcome to take part.
9.2. City Pop invites you and all the members through newsletters, flyers on place or posts on social media. If you want to participate, do not forget to subscribe!
9.3. City Pop declines any liability (even in the case of negligence) for direct, indirect or consequential damages suffered or caused by you or by your friends/family members during an event organised by City Pop.
10 Lost or damaged items
10.1. If the City Pop Team finds an item that is referable to you, it will take care to return it to you and will contact you.
10.2. You are liable – if necessary, through your insurance policy taken out externally with City Pop – for any costs arising from the loss or damage to an item owned by City Pop or your property.
10.5. Unless stated otherwise by mandatory provision of applicable law, City Pop declines all responsibility for any loss of items of City Pop’s property or of your own property, in your Pop, within the building or outside the building (clothes in the laundry space, any kind of mail, key provided to you, etc.).
10.6. Unless stated otherwise by mandatory provision of applicable law, City Pop declines all responsibility for any damaged items of City Pop’s property or of your own property, in your Pop, within the building or outside the building (washed and dried clothes in the laundry space, items stocked in the storage box, parked vehicle, etc.).
10.4. Guests are obliged not to leave their belongings unattended.
11 Updates to our Policy
From time to time, to ensure that our Policy is always correct and up to date, we will modify it when there is a change in this Code of Conduct. Any new version will be available on our Website and shall take effect from the date of such posting.